Hier starten die Käfer

- hochgeladen von Tanja Orasch
Das 9. Internationale VW-Käfer-Treffen geht in Bodensdorf über die Bühne.
Von Donnerstag, 28. Juni, bis Sonntag, 1. Juli, werden VW-Oldie-Fahrer Bodensdorf und Umgebung mit ihren schmucken Fahrzeugen bevölkern. Dann nämlich geht das 9. Internationale Alpen-Adria VW-Käfertreffen am Festgelände im Seepark über die Bühne (Programm siehe Infokasten rechts).
Vom Käfer bis zum Bus
Veranstalter ist der 1. Kärntner VW-Käferclub unter Obfrau Susanne Posratschnig. „Unser Club, der im Jahr 1991 gegründet wurde, zählt derzeit knapp 80 Mitglieder“, erzählt Posratschnig. Zum diesjährigen Käfertreffen werden etwa 300 Fahrzeuge erwartet. „Es werden aber nicht nur Käfer zu bestaunen sein, auch Busse, Buggys, Kübelwagen oder Porsche werden erwartet“, so die VW- Begeisterte, die – ihres Wissens – die einzige VW Kübelwagenfahrerin Österreichs ist. Auf eine Besonderheit in diesem Jahr möchte Posratschnig unbedingt hinweisen: „Wir erhielten kürzlich die Genehmigung, dass am Samstag, dem 30. Juni, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Schwimmwagen in den Ossiachersee einfahren dürfen.“ Auf die Frage, was einen Käferfahrer ausmacht, antwortet die 58-Jährige: „Wir sind gemütliche Gesellschaftsmenschen, die ihre Fahrzeuge hegen und pflegen. Mir gibt das Fahren mit meinen VWs ein Gefühl von Freiheit.“
Zur Sache
Programm (Auszug):
Donnerstag, 28. Juni:
20.30 Uhr: VW- Einstimmungsparty mit der Gruppe „MOS“
Freitag, 29. Juni:
10 Uhr: Anmeldung und
Startnummernausgabe
16 Uhr: Seecorso
20 Uhr: Käferparty
Samstag, 30. Juni:
14 Uhr: Start der Panoramafahrt zum Mittelpunkt Kärnten
20 Uhr: Seefest mit Livemusik (Stürmersound) und Tanz
22 Uhr: Wahl zum Mist(er)
Käfer Kärnten 2012
23.30 Uhr: Feuerwerk
Sonntag, 1. Juli:
10 Uhr: Fahrzeugprämierung.
Im Anschluss Verabschiedung der Gäste.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.