Jubilar wirkte 29 Jahre in Klein St. Veit

Foto: Eggenberger

FELDKIRCHEN. Geistl. Rat P. Carlo Mertelj FDP, Pfarrer in Ruhe von Klein St. Veit, feiert am 21. Juli, seinen 91. Geburtstag.

Von Italien nach Feldkirchen

P. Carlo Mertelj, 1924 in Obrov in Slowenien geboren, besuchte von 1936 bis 1941 das Gymnasium in Venedig und anschließend das Lyzeum, Cuneo-Instituto San Tommaso, an dem er 1945 maturierte. Bereits 1941 trat Mertelj in den Orden „Vom kleinen Werk der Göttlichen Vorsehung“ ein. Von 1949 bis 1953 absolvierte Mertelj das Studium der Theologie an der Universität Piacenza in Italien. Nach seiner Priesterweihe 1953 in Tortona wirkte er zunächst als Seelsorger in Italien. 1972 kam Mertelj in die Diözese Gurk und war bis 1976 als Kaplan in Feldkirchen tätig. Von 1976 bis zu seiner Pensionierung 2005 war Mertelj Pfarrer in Klein St. Veit.
In Anerkennung seiner Leistungen wurde Mertelj 1994 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.