Allerheiligen
Keine gemeinsamen Gräbersegnungen und Feiern auf den Friedhöfen

- Bruder Wolfgang: "Die Gräber werden gesegnet, aber leider müssen wir das in diesem Jahr in eurer Abwesenheit tun."
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Gemeinsame Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen am Friedhof können in diesem Jahr nicht stattfinden.
FELDKIRCHEN. Die Österreichische Bischofskonferenz hat in einem Aufruf an die Pfarrgemeinden festgelegt, dass zu Allerheiligen und Allerseelen heuer keine gemeinsamen Feiern auf den Friedhöfen stattfinden werden. Mit dieser Regelung reagieren die Bischöfe auf ein Ersuchen der Bundesregierung.
Es wird, wie der Feldkirchner Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher erklärt, zwar keine gemeinsame Gräbersegnungen und Feiern auf den Friedhöfen geben, die Gottesdienste werden aber – unter Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen wie Tragen des Mund-Nasenschutzes, Abstand, ... – in den Kirchen gefeiert. "Liebe Schwestern und Brüder: Eure Gräber werden gesegnet, aber leider müssen wir das in diesem Jahr in eurer Abwesenheit tun", sagt Bruder Wolfgang. "Wir wünschen euch ein inniges Totengedenken. Legt eure Kerzen und Blumen auf die Gräber als Dank und Fürbitte für jene, die bei euch zum Leben beitrugen. Als Zeichen liebender Verbundenheit aller in Christus, als Ermutigung zu einem Leben in Freude und Hoffnung!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.