Konzert mit vielen Gänsehautmomenten

Arche Jugendchor steckt mitten in den Vorbereitungen für das große Konzert.

Von ALEXANDER WABNIG
Musik liegt ihnen im Blut. Gemeint sind die rund 30 Mitglieder des Arche Jugendchores. Seit nunmehr vier Jahren sorgen die Jugendlichen um Jugendzentrum-Leiterin Sarah Hatzel regelmäßig für musikalische Untermalungen zahlreicher Veranstaltungen.

Rund 30 Auftritte im Jahr
Vor eineinhalb Jahren lud man zum ersten selbstorganisierten Konzert in die Stadtpfarrkirche. Der Erfolg war enorm, über 600 Leute brachten das alte Gemäuer beinahe zum Platzen. „Wir hoffen, dass wir das heuer noch toppen können“, weist Chor- und JuZe-Leiterin Sarah Hatzel auf das zweite selbstorganisierte Konzert am 18. Mai hin. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten. Geprobt wird ohnehin das ganze Jahr hindurch zumindest einmal wöchentlich. Schließlich tritt man um die 30 Mal im Jahr auf. Das eigene Konzert nimmt aber natürlich einen ganz besonderen Platz im Kalender ein. „Dabei singen wir vor allem Lieder mit Tiefgang, die wir selbst auch gerne hören“, erklärt Hatzel. So gibt es schon mal einen Lady Gaga-Song zu hören.
„Es ist schon etwas Besonderes auf der Bühne zu stehen mit einer Band als Unterstützung“, freut sich die Arche-Leiterin schon. Und diese Band hat es auch in sich. Mit Thomas Käfel (drums), Tonc Feinig (keys), Kurt Seppele (guitar) und Stefan Thaler (bass) konnten vier absolute Profis für den Auftritt gewonnen werden. „Wir möchten den Besuchern ein tolles Konzert und viele Gänsehautmomente bieten“, begründet Hatzel, die auch Solo auf Musikbühnen steht.

Mit Glauben verbunden
Musik spielt im Jugendzentrum überhaupt eine zentrale Rolle. „Natürlich ist unsere Musik mit dem Glauben verbunden. So entsteht eine tolle Gemeinschaft“, erläutert Hatzel, die sich auch für die großzügige Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren bedankt. Lampenfieber? „Ich bin aufgeregter als vor eigenen Auftritten“, lächelt sie.

Zur Sache
Der Arche Jugendchor besteht seit vier Jahren.
Für die Leitung sowie die Gründung zeichnet Jugendzentrumsleiterin Sarah Hatzel verantwortlich.
Im Dezember 2010 veranstalteten die Jugendlichen ihr erstes eigenes Konzert. Damals in der Stadtpfarrkirche.
Am 18. Mai, 19.30 Uhr, ist es so weit: Der Arche Chor tritt im Feldkirchner Stadtsaal auf.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.