Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
FELDKIRCHEN. Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal macht auch im 23. Jahr ihres Bestehens "Nur so weiter". So lautet auch das neue Programm der Humoristen, welches sie am Donnerstag, dem 22. März, im Amthof Feldkirchen präsentieren. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Gesundheit, eine Vernissage, alte Bekannte, die Polizei sowie Omi und Opi, die allesamt „durch den Kakao“ gezogen werden. „Wir haben im vergangenen Jahr den Menschen auf den Mund geschaut und einige Unzulänglichkeiten aufgeschrieben und auf die Bühne gebracht“, erklärt Peter Kowal. Für den skurrilen Wortwitz ist in den meisten Fällen Ernst Müller zuständig. Der humoristische Benefizabend beginnt um 20 Uhr im Bamberger Amthof in Feldkirchen. Karten sind im Woche-Büro Feldkirchen, im Tourismusbüro Feldkirchen und unter 0676/9402732 erhältlich. Eine Eintrittskarte kostet im Vorverkauf und an der Abendkassa 15 Euro.
Wann: 22.03.2018 20:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.