Wirtschaftsdialog auf Kurs
Präsident Mandl legte in Feldkirchen an

- Bezirksstellenobfrau Eva Hoffmann, WK-Kärnten Präsident Jürgen Mandl, Bezirksstellenleiter Klaus Kert und die Gastgeberfamiliae Spieß
- Foto: WK/Schusser
- hochgeladen von bernhard knes
Die Sommergespräche der Wirtschaftskammer mit Präsident Mandl machten in Feldkirchen Station.
FELDKIRCHEN. Feldkirchen als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und attraktive Synergien zwischen Wirtschaft und Politik zu schaffen, war das zentrale Thema der Sommergespräche der Wirtschaftskammer Kärnten im Bezirk Feldkirchen. Im Fokus standen aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und regionale Entwicklungsperspektiven.
Gelungene Zusammenkunft
WK-Bezirksstellenobfrau Eva Hoffmann lud zahlreiche Unternehmer an den Maltschacher See ein, um gemeinsam mit WK-Präsident Jürgen Mandl, über die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen zu diskutieren. Die Veranstaltung fand im Restaurant Seewirt Spieß statt, der kürzlich zum Landessieger bei der Wirtshauswahl 2024 gekürt wurde. Im Rahmen der Gespräche wurden aktuelle Wirtschaftsthemen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene besprochen. Besonders im Fokus standen dabei der Bürokratieabbau und die Schaffung einer unternehmerfreundlichen Verwaltung. Präsident Mandl sprach die Bedeutung einer Strategie für qualifizierte Zuwanderung und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel an. „Ohne gezielte Gegenmaßnahmen droht bis 2040 eine Lücke von zusätzlichen 363.000 Arbeitskräften. Es ist daher dringend notwendig, Anreize zu schaffen, um die Bereitschaft zum längeren Arbeiten zu erhöhen und die Lehrlingsausbildung in Zusammenarbeit mit Schulen und Betrieben zu forcieren“, betonte Mandl. Mit dabei waren unter anderem Peter Weidinger, die Tischlerei Konec, Leeb Balkone, Glas Huber, Zahntechnik Koffu, Friseur Salger, Marketing Mick, Holzmeister, Ronacher, Auto Stranig, u. v. m.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.