Große Auszeichnung
Qualitätssiegel für Caritas-„Haus Theresia“

PDL Martina Hohenberger (2. v. r. vorne) mit Team, BL Donata Rössler-Merlin, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Bgm. Martin Treffner | Foto: Caritas Kärnten
  • PDL Martina Hohenberger (2. v. r. vorne) mit Team, BL Donata Rössler-Merlin, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Bgm. Martin Treffner
  • Foto: Caritas Kärnten
  • hochgeladen von bernhard knes

Das Pflegewohnhaus der Caritas in Feldkirchen erhielt das begehrte E-Qalin-Gütesiegel: E-Qalin steht für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und macht die Qualität der Pflege und Betreuung nun auch nach außen hin sicht- und messbar.

FELDKIRCHEN. „Die Kundenbedürfnisse befinden sich im Wandel, und die gesellschaftlichen Ansprüche steigen. Die Weiterentwicklung des Qualitäts- und Dienstleistungsgedankens ist für die Caritas Kärnten im Pflegebereich unverzichtbar,“ so Donata Rössler-Merlin, Bereichsleiterin für Stationäre Betreuung und Pflege bei der Caritas Kärnten.

Beeindruckende Leistung

Im März 2024 startete im Haus Theresia in Feldkirchen – in der Kerngruppe bestehend aus der Pflegedienstleitung und der administrativen Leitung – die so genannte Selbstbewertung nach E-Qalin. In deren Fokus stand das Wohl der Pflegewohnhaus-Bewohner und die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen. Danach wurde eine erweiterte interdisziplinäre Fachgruppe, bestehend aus Mitarbeiter*innen der Bereiche Pflege, Reinigung, Wäscherei, Haustechnik und Küche, dazu gezogen. Das Projekt fand – quasi in Rekordzeit – im November 2024 seinen erfolgreichen Abschluss und wurde jetzt mit dem begehrten E-Qalin-Siegel ausgezeichnet. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam im Team in kurzer Zeit große Erfolge im Sinne des E-Qalin-Leitgedankens umgesetzt zu haben. Durch das umfassende, innovative und dynamische Qualitätsmanagementsystem konnten wir unsere Standards in der Pflege nochmals schärfen,“ betonte Martina Hohenberger, Pflegedienstleiterin im „Haus Theresia“, bei der feierlichen Übergabe.

Bestnoten erhalten

Im Zuge des Prozesses gab es auch eine Angehörigenbefragung. Das Ergebnis: 86 Prozent der Familienmitglieder sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der Pflege und Betreuung im Haus Theresia und würden das Pflegewohnhaus weiterempfehlen. Insgesamt wurden 36 Verbesserungsvorschläge eingereicht und etliche davon bereits erfolgreich in die Tat umgesetzt. Ein Seniorenturnen in Kooperation mit dem ASKÖ Kärnten erweitert nun beispielsweise das Bewegungs- und Sportangebot durch externe Begleitung im Pflegewohnhaus nochmals. „In der Betreuung und Pflege von Menschen steht die Hinwendung zu Menschen im Vordergrund. Durch unser Qualitätsmanagement werden Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen gleichermaßen miteinbezogen. Wir sichern dadurch die Qualität unserer Betreuung und erhöhen die Zufriedenheit aller,“ so Hohenberger.

Die Apotheke im Chemiesaal
Ossiach ist "Gesunde Gemeinde"
In Sautrögen über den Maltschacher See
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.