Rotes Kreuz
Rotes Kreuz feiert: 20 Jahre Notarztsystem in Feldkirchen

Die Musiker von Matakustix werden am 8. Juni ab 20.30 Uhr beim Jubiläumsfest den Hauptplatz in Feldkirchen "rocken" | Foto: Matakustix
5Bilder
  • Die Musiker von Matakustix werden am 8. Juni ab 20.30 Uhr beim Jubiläumsfest den Hauptplatz in Feldkirchen "rocken"
  • Foto: Matakustix
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Matakustix und Buzgi gratulieren Rotem Kreuz zum 20-Jahr-Jubiläum des Notarzteinsatzfahrzeuges.

FELDKIRCHEN (fri). Das Rote Kreuz Feldkirchen feiert heuer ein besonderes Jubliäum: 20 Jahre Notarztsystem in Feldkirchen. Das will natürlich gebührend gefeiert werden und darum hat sich das Feldkirchner Team etwas Besonderes einfallen lassen.

Charity Open Air

Zu diesem Anlass veranstaltet das Rote Kreuz mit Unterstützung der Stadtgemeinde Feldkirchen ein Jubiläumsfest mit Charity Open Air. "Mich freut es ganz besonders, dass wir namhafte Kärntner Künstler – Matakustix und Buzgi – gewinnen konnten, die dieses Jubiläum mit uns und der Feldkirchner Bevölkerung gemeinsam feiern wollen", sagt Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Gerhard Mainhard.
"Dafür möchte ich mich bei der Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeister Martin Treffner, bedanken. Ohne die Unterstützung könnten wir die Veranstaltung nicht in dieser Dimension durchführen."

Sichere Notfallversorgung

"Seit zwanzig Jahren können wir mit dem Notarzteinsatzfahrzeug für die optimale medizinische Notfall-Versorgung im Bezirk Feldkirchen sorgen", erklärt der Bezirksstellenleiter. "In diesen zwei Jahrzehnten ist das Notarzt-Team zu rund 17.000 Einsätzen ausgerückt. In Zuge dessen konnte vielen Menschen geholfen werden und unzählige Leben wurden gerettet." Schon allein deshalb ist es dem Team wichtig, ihre Arbeit transparent zu machen und den Bürgerinnen und Bürgern den Rettungsdienst "zum Angreifen" näher zu bringen.

Schnelle Hilfe

Das Notarzteinsatzfahrzeug ist ein wichtiger Bestandteil im modernen Rettungssystem. Durch das schnelle Vorortsein des NEF, der zusätzlich zum Rettungswagen ausrückt, wird dem Patienten sofort ärztliche Hilfe zuteil. "Das kann in Extremfällen lebensrettend sein", weiß Mainhard aus Erfahrung. "Gemeinsam mit der Feldkirchner Bevölkerung wollen wir den 20. Geburtstag unseres Notarztsystems feiern und zeigen, dass man mit uns in jeder Situation rechnen kann. Diese kann – wie im konkreten Fall – auch Unterhaltungswert haben."
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termin
8. Juni 2019, Hauptplatz Feldkirchen
Ab 10 Uhr Frühschoppen mit Einsatz-Vorführungen, Fahrzeug-Besichtigung Informationsständen und Kinderprogramm.
Ab 19:30 Uhr: Open Air Buzgi
Ab 20:30 Uhr: Matakustix live

Tickets: Rotes Kreuz Feldkirchen, Tourismusbüro Feldkirchen, Büro Walcher Security und bei ausgesuchten Rot-Kreuz-Mitarbeitern.

Die Musiker von Matakustix werden am 8. Juni ab 20.30 Uhr beim Jubiläumsfest den Hauptplatz in Feldkirchen "rocken" | Foto: Matakustix
Seit 20  Jahren im Einsatz: Das Notarzteinsatzfahrzeug | Foto: Rotes Kreuz
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.