Senioren Quiz
Senioren waren im Quizfieber

  • Erich Wappis, Monika Principe, Charly Winkler, Brigitte Bock, Margarethe Zaucher, Gerd Huber, Heinz Eichler und Dieter Schwarz (v. l.).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von bernhard knes
 

Feldkirchner Senioren nahmen online am EU-Quiz der Stadt Bamberg teil.

BAMBERG, FELDKIRCHEN. Anlässlich des Europatages lud die Stadt Bamberg ihre Partnerstädte Feldkirchen und Villach zu einem EU-Quiz mit Senioren ein.

FE-Senioren mit dabei

Gemeinderätin Brigitte Bock organisierte mit viel Engagement neun "quizfreudige" Senioren, die sich bereit erklärten dabei zu sein. Es gab große Aufregung, wie das wohl alles vor sich geht. Wie geht das mit dem Zoomen? Was werden wohl für Fragen gestellt? Können wir uns beraten und wie viel Zeit bleibt uns um diese Fragen zu beantworten?", erzählt Bock.

Probelauf im Festsaal

"So trafen wir uns einen Tag vor dem Quiz um einen Probelauf im Festsaal des Amthofs zu absolvieren, damit wir uns sicher sein konnten, ob die Computer funktionieren, ob der Video-Beamer kompatibel wäre und ob wir denn auch den richtigen Link eingeben können. Hat dann auch alles geklappt", berichtet die Feldkirchner Quiz-Chefin Bock.

Multiple Choice-Fragen

Am Montag, dem 11. Mai, traf man sich pünktlich im Festsaal und um 19 Uhr war man bereit für das Quiz. Die Fragen konnten durch vier Multiple Choice-Antworten beantwortet werden, man durfte sich beraten und musste innerhalb von 60 Sekunden die Antwort abgeben.

Von leicht zu schwierig

Zum Eingewöhnen begann es mit ein paar leichteren Fragen wie: "Seit wann gibt es die EU?" oder "Welches Land ist kein Gründungsmitglied der EU?" Danach kamen schon etwas schwierige Fragen wie z.B: Welches Organ vertritt die Bürger Europas in der Europäischen Union? Wie lautet das Motto der Europäischen Union?

48 Fragen im Quiz

"Insgesamt mussten wir 48 Fragen, die für uns teilweise eine richtige Herausforderung waren, beantworten", berichtet Brigitte Bock und erläutert, "bei vier Fragen lagen wir trotz intensiver Beratungen leider knapp daneben. Aber trotzdem war es für uns alle ein großer Spaß. Sollte wieder einmal ein Partnerstadt-Duell stattfinden, werden wir sicher gerne wieder mit dabei sein".

Weitere Beiträge zu den Themen

FeldkirchenSeniorenquizBamberg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

AmthofAuszeichnungPolizeiFeldkirchenChristoph GräflingTischtennisVeranstaltungKulturKärntenFeldkirchen in KärntenBildergalerieschwer verletzt

Meistgelesene Beiträge