St. Urban
Simonhöhe: 120 Hektar Grund wechselten den Besitzer

Auch ohne Schnee soll die Simonhöhe in Zukunft Gäste anlocken | Foto: Cernic
2Bilder
  • Auch ohne Schnee soll die Simonhöhe in Zukunft Gäste anlocken
  • Foto: Cernic
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Die Liebenfelser AEK Forstverwaltung hat 120 Hektar Grund auf der Simonhöhe vom St. Urbaner Altbürgermeister Johann Scheiber gekauft. Als Naherholungsgebiet soll die Simonhöhe zur Ganzjahresdestination werden. 

SIMONHÖHE, LIEBENFELS. Seit letztem Jahr standen 120 Hektar im Wintersportgebiet auf der Simonhöhe in der Gemeinde St. Urban zum Verkauf. Vor wenigen Tagen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.

Altbürgermeister von St. Urban, Johann Scheiber, hat den Grund an die Liebenfelser AEK Forstverwaltung verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Noch im Dezember 2019 wurde laut Medienberichten über eine Summe von bis zu vier Millionen Euro spekuliert, die Scheiber für den Grund haben wollte.

Das plant der neue Eigentümer auf der Simonhöhe

Der Neueigentümer hat auch Interesse, die Anteile der Beteiligungs- und Infrastruktur St. Urban (BIG) an der St. Urbaner Schilift GmbH zu übernehmen. Die BIG ist im Eigentum der Gemeinde St. Urban und hält an der St. Urbaner Schilift GmbH 93,9 Prozent.
 

Mit dem Verkauf der Simonhöhe werden die Weichen Richtung Ganzjahresbetrieb gestellt | Foto: Friessnegg
  • Mit dem Verkauf der Simonhöhe werden die Weichen Richtung Ganzjahresbetrieb gestellt
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Durch die Verknüpfung des getätigten Grundstückkaufes mit der St. Urbaner Schilift GmbH ist die Basis für die künftige Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes geschaffen. "Unser Ziel ist es, die Simonhöhe mit ihren Naturschönheiten künftig noch besser präsentieren zu können und besonders die heimischen Tagesgäste anzusprechen", führt AEK-Geschäftsführer Andreas Kogler aus. Ihm und seiner Familie gehe es um die Verknüpfung der Themen Schnee, See, Rad, Wandern und Gourmetgenuss. Kogler: "Auf dieser Seehöhe ist das genau das richtige Konzept in Zeiten des Klimawandels."

Gesamtkonzept wird noch erarbeitet

In den nächsten Monaten soll in Abstimmung mit der Gemeinde St. Urban ein Gesamtkonzept für die Simonhöhe ausgearbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert werden. „Ich bin froh, dass dieser Kauf vollzogen werden konnte. Ohne diesen Schritt wäre keine weitere Entwicklung der Simonhöhe möglich gewesen. Vor allem in der jetzigen Coronakrise ist es für unsere Gemeinde eine historische Chance, die Simonhöhe zu einem Ganzjahresbetrieb auszubauen“, kommentiert der St. Urbaner Bürgermeister, Dietmar Rauter.

Ein weiterer Vorteil sei es, dass die künftige touristische Entwicklung in den Händen einer Person liege. Auch der bisherige Grundstücksbesitzer und St. Urbaner Altbürgermeister Johann Scheiber  freut sich über die positive Weiterentwicklung der Simonhöhe. "Die Simonhöhe hat optimale Voraussetzungen für den Nachwuchs – insbesondere für Snowboarder. Es könnte sogar gelingen, den Zuschlag für den Europacup zu bekommen. Den neuen Eigentümern wünsche ich nur das Beste“, so Scheiber.
 

Diese Familie steckt hinter dem Kauf auf der Simonhöhe

 

"Eine Neuorientierung ist auf der Simonhöhe nötig"
Auch ohne Schnee soll die Simonhöhe in Zukunft Gäste anlocken | Foto: Cernic
Mit dem Verkauf der Simonhöhe werden die Weichen Richtung Ganzjahresbetrieb gestellt | Foto: Friessnegg
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.