Wettersituation – Entwarnung
Überschwemmungs-Gefahr im Bezirk Feldkirchen gebannt

- Die Pegelstände der Gurk, der Tiebel und der Glan sind rückläufig.
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Die Extremwettersituation hat sich wieder beruhigt und die Pegelstände der Gurk, der Tiebel und der Glan sind rückläufig. Seitens der Bezirkshauptmannschaft gibt es Entwarnung.
BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Bezirk Feldkirchen sind in den vergangenen Tagen die Flüsse über die Ufer getreten, einige Keller wurden überflutet und einige kleinere Muren sind abgegangen. In Mitterdorf, Gemeinde Reichenau, wurden zwei Wohnhäuser evakuiert. In der engen Gurk, Gemeindegebiet von Albeck, wurde die B93 Gurktalstraße auf einem Teilstück unterspült und wird derzeit einspurig geführt.
Schäden werden erst erhoben
"Das tatsächliche Ausmaß der Schäden, die von der Extremwettersituation verursacht wurden, wird man erst in den nächsten Tagen feststellen können. Die Aufräumarbeiten nach den Überflutungen und Murenabgängen werden noch einige Tage andauern", so Bezirkshauptmann Dietmar Stückler.
Dank an Einsatzkräfte
Stückler bedankt sich bei allen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei sowie bei den Bauhof-Bediensteten der Gemeinden im Bezirk herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz. "Dank gilt auch der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern, die eine vorbildliche Arbeit geleistet und die richtigen Entscheidungen in dieser Situation getroffen haben", sagt Stückler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.