Webanalyse gibt WOCHE super Noten!

Unserem Portal woche.at wurden von der ÖWA Plus Bestwerte bei der Reichweite ausgewiesen | Foto: photos.com
  • Unserem Portal woche.at wurden von der ÖWA Plus Bestwerte bei der Reichweite ausgewiesen
  • Foto: photos.com
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Zum ersten Mal wurden für die Regionalmedien Austria Digital als Dachangebot in der ÖWA Plus Nutzungszahlen veröffentlicht. Die Portale woche. at und meinbezirk.at kommen demnach im ersten Halbjahr 2011 auf Reichweiten zwischen 3,9 Prozent (Wien) und 9,3 Prozent in Kärnten! Laut ÖWA ist es ein großer Erfolg, dass das Dachangebot der RMA gleich bei der ersten „Wertung“ unter die Top-20 gekommen ist (Platz 18 mit einer Reichweite von 5,7 Prozent). Das Kärntner Online-Angebot sticht mit der besten Reichweite hervor.

Um die 100 Berichte täglich
WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack und Chefredakteur Uwe Sommersguter unisono zum Ergebnis: „Als wir vor fast zwei Jahren auf das Thema Leserreporter gesetzt haben, waren wir uns unschlüssig, ob das auch wirklich funktionieren wird. Schließlich haben andere dieses Thema wieder sang- und klanglos begraben. Doch die WOCHE-Leserreporter erfreuen sich bester Gesundheit.“ Das bestätigen über 100 Regionautenberichte pro Tag und die herausragenden Werte bei der ÖWA Plus. „Dies macht die WOCHE auch online zum lokalen Nahversorger. Mit der neuen WOCHE-App ist auch mobil alles möglich – nachlesen, was daheim passiert, oder gleich selbst neueste Berichte aus der Nachbarschaft reinstellen“, so die Führungskräfte.
Insgesamt nutzen schon 5.100 Kärntner Regionauten die Plattform, im Schnitt kommen wir auf 2,8 Mio. Page Impressions pro Monat.
Die ÖWA (Österreichische Webanalyse) ist übrigens die „härteste Währung“ am Markt, wenn es um die Beurteilung von Online-Angeboten in Österreich geht.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.