Premiere für den Supersportwagen

Getestet und nun in bei der IAA Frankfurt vorgestellt: Der neue Porsche 918 Spyder | Foto: Porsche
  • Getestet und nun in bei der IAA Frankfurt vorgestellt: Der neue Porsche 918 Spyder
  • Foto: Porsche
  • hochgeladen von Erich Hober

Der Porsche 918 Spyder feierte auf der internationalen Automobilausstellung in Frankfurt seine Weltpremiere. Der Supersportwagen mit Plug in-Hybridantrieb leitet eine neue Ära ein. Nie zuvor verband ein alltagstauglicher Supersportwagen überragende Fahrdynamik mit dem Kraftstoffverbrauch eines Kleinwagens.

Hochleistungs-Hybrid

Der 918 Spyder ist die Weiterführung der traditionellen Porsche Gene in einem zukunftsweisenden Konzept. Von Grund auf als Hochleistungs-Hybrid konzipiert, beherrscht er die Spreizung zwischen der Performance eines 887 PS starken Supersportlers und der fast lautlosen, emissionsfreien Fortbewegung eines Elektrofahrzeuges. So steht einer Beschleunigung in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h ein Normverbrauch von drei bis 3,4 Liter/100km gegenüber.
Das Konzept des 918 Spyder ermöglicht überdies den abgestimmten Einsatz von verbrennungs- und elektromotorischem Antrieb für neue Funktionen zur weiteren Optimierung der Fahrdynamik.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.