Die Höhenflüge im Leben eines Politikers

Moser Walter (61) ein Leben zwischen Tiefbau, Gemeindepolitik und Fliegerei.

Von PETER KOWAL

Seit 21 Jahren mischt der Bauunternehmer Walter Moser (61) in der Feldkirchner Stadtpolitik mit. Begonnen hat der FPK-Politiker unter dem damaligen Bürgermeister Horst Huber als Gemeinderat und seit zwei Jahren ist Moser Stadtrat seiner Fraktion.
„Die Stadtratsperiode wird aber definitiv die Einzige bleiben, denn ich trete bei der nächsten Wahl nicht mehr an. Nach meinem Ausscheiden aus der Politik werde ich meinen Parteifreunden jedoch beratend zur Seite stehen“, verspricht Moser.

Stolz auf seine Familie
Geboren wurde der Politiker als Bergbauernsohn in Deutsch Griffen. Als 21-jähriger zog er nach Feldkirchen und heiratete hier seine Ehefrau Frieda, die ihm sechs Kinder geboren hat. „Die Familie ist mein großer Stolz. Aus allen Kindern ist etwas geworden. Drei davon haben promoviert. Der jüngste Sohn Markus (24) macht gerade seine Diplomarbeit an der Universität Graz. Ich hoffe, dass er in die Bauwirtschaft in unserem Unternehmen einsteigen wird“, so Moser.

Ein Großunternehmen
Neben seinem 40. Hochzeitstag gab es auch mit der Firma M & R-Bau das 20-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. 1991 wurde die Firma vom Walter Moser, seinem Bruder Arnold Moser und dem Neffen Robert Rauter gegründet. Was damals mit sieben Mitarbeitern begann, ist heute zu einem Betrieb mit 160 Mitarbeitern angewachsen.

Die große Enttäuschung
„Für unsere Firma sieht es sehr gut aus. Die Auftragsbücher sind bereits für 2012 randvoll“, freut sich der Unternehmer. Das Leben von Walter Moser ist eine einzigartige Erfolgstory. In der es auch Enttäuschungen gab. „Besonders hart trifft mich die Schließung der Fachhochschule Feldkirchen. Die FH-Feldkirchen ist in den Köpfen der Verantwortlichen nicht mehr existent. Besonders hart ist für mich, dass gerade die Leute, die vor Jahren so wie ich den Standort vehement gefordert haben, ihn jetzt in Stich lassen. Da ist Jörg Freunschlag leider an vorderster Stelle zu finden“, meint Moser.

Rund 800 Flugstunden
In der Freizeit ist der Unternehmer am Flugplatz in Feldkirchen zu finden, wo der dem Flugsportverein Feldkirchen/Ossiacher See als Obmann vorsteht. Rund 800 Flugstunden hat Moser mit den Vereinsmaschinen bisher hinter sich gebracht. Urlaub gibt es für den Unternehmer im Sommer höchsten für ein paar Tage in Kroatien.
„Zu meinem 60. Geburtstag habe ich von meinen Firmenpartnern und meinen Kindern eine 14-tägige Nordcap-Reise bekommen. Es war eine wunderschöne Reise mit unvergesslichen Eindrücken“, so Moser. Zu seinem Lebensverlauf meint er: „Ich habe meine Lebensziele bei weitem übertroffen und immer Glück gehabt.“

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.