In Stift Ossiach geht es um die Wirtschaft der Zukunft

Die Köpfe hinter den "Tagen der Zukunft": Martin Maitz, Cornelia Scala-Hausmann, Harald Schellander | Foto: Institut für Zukunftskompetenzen
  • Die Köpfe hinter den "Tagen der Zukunft": Martin Maitz, Cornelia Scala-Hausmann, Harald Schellander
  • Foto: Institut für Zukunftskompetenzen
  • hochgeladen von Gerd Leitner

Mehr als 60 Kooperationspartner und 800 Teilnehmer erwarten die Organisatoren im Stift Ossiach, wenn sie ab kommenden Montag zu den "Tagen der Zukunft" laden. Das Institut für Zukunftskompetenzen - Corneilia Sacla-Hausmann, Harald Schellander und Martin Maitz - konnte international renommierte Experten gewinnen, die fünf Tage lang über Zukunftsfähiges Wirtschaften sprechen.
Nähere Informationen unter:
www.tagederzukunft.at

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.