Adler landen bereits den ersten Derbysieg

- Im Adlerhorst gelandet: Curtis Fraser, Cole Jarrett, Brock McBride und Michael Forney (von links)
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Erich Hober
VILLACH. Die neue Eishockeysaison hat noch nicht einmal begonnen, schon kann der EC VSV den ersten Derbysieg für sich verbuchen - auf organisatorischer Ebene. Denn während bei den Klagenfurter mal eine Halle gebaut wird, dann wieder nicht, oder vielleicht schon - macht der EC VSV Nägel mit Köpfen. Bei der Saisonauftakt-Pressekonferenz wurden die vorläufigen Pläne dafür bekannt gegeben.
Bau bis 2016
Bürgermeister Helmut Manzenreiter: "In den nächsten zwei, drei Wochen sollte die Kostenschätzung stehen und ab 2014 könnte mit dem Bau bzw. Umbau begonnen werden. Auf jeden Fall wird 2014 das Planungsjahr sein" Das Projekt umfasst den Neubau einer zweiten Eisfläche, die hinter der aktuellen Stadthalle (Straßenbauhof) errichtet wird. "Die Verhandlungen dazu sind abgeschlossen", so Manzenreiter. Die aktuelle Halle wird um 300 Plätze erweitert. Die zweite Eisfläche wird mit dieser verbunden. Auch in der "zweiten" Halle sollen 300 Fans Platz haben. Das Projekt wird 2016 abgeschlossen sein. Das fertiggestellte Eishallen-Projekt soll in weiterer Folge in Rudi Kanzi Arena umgetauft werden.
Ein neuer Fanshop wird am 13. September eröffnet. Neben den Büroöffnungszeiten von 9 bis 12 Uhr wird der Fanshop auch am Nachmittag geöffnet sein. Hier können neben Merchandising-Artikeln auch Tickets gekauft werden.
Eine gute Basis
Auf wirtschaftlicher Seite konnte das Budget laut Präsident Gilbert Isep leicht erhöht werden - auf 2,7 Mio. Euro. "Ein paar alte Sponsoren haben ihre Beiträge erhöht. Weiters konnten mehrere kleinere Partner für uns gewinnen - auch aus Klagenfurt", so Isep. Die Stadt Villach, für die laut Manzenreiter der VSV das Aushängeschild sei, wird den Club wieder mit 240.000 Euro unterstützen.
Ziel Semifinale
Das Semifinale wurde als Saisonziel ausgegeben. "Das Potential dafür ist sicher vorhanden", so Isep. Neben Patrick Platzer und Marius Göhringer, die sich bereits in der letzten Saison beweisen konnten, bekommen heuer Alexander Rauchenwald, Nico Brunner und Kevin Steiner ihre Chance. "Wir versuchen, unseren Kader mit Spielern, die bei uns das Spielen erlernt haben, auf zu füllen. Das vermisse ich bei anderen Vereinen", meinte Giuseppe Mion. Ein Gerücht konnten die Bosse des Adlerhorstes noch nicht genau beantworten. Ein Legionärskauf (Verteidiger) könnte noch vonstatten gehen. "Wir haben im Vergleich zu anderen Clubs keine große Kaderbreite. Wir warten den Start ab und werden dann eventuell reagieren", sagte Isep.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.