Sportlerehrung des Sportpresseclubs Kärnten
EV Rottendorf und Martin Hinteregger ausgezeichnet

- Der EV Rottendorf/Seiwald wurde zur Mannschaft des Jahres gekürt. Entscheidend dafür war der fünfte Gesamtsieg im Europapokal.
- Foto: Foto: LPD Kärnten/Höher
- hochgeladen von bernhard knes
Bei der Nacht des Sports wurden auch der EV Rottendorf und Ex-Spitzenkicker Martin Hinteregger ausgezeichnet.
VELDEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Kärntner Sportfamilie traf sich kurz vor dem Jahresende zur traditionellen „Nacht des Sports“ im Casineum Velden. Dabei wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet, die von 64 Mitgliedern des Sportpresseklubs Kärnten (SPK) unter Obmann Marijan Velik gewählt wurden.
Kaiser und Velik
Seitens der Landespolitik waren Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig sowie die Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Josef Lobnig bei den Feierlichkeiten mit dabei. Kaiser hob die enge Zusammenarbeit in jedem Bereich des Sports in Kärnten hervor. SPK-Obmann Marijan Velik zeigte sich froh darüber, dass man sich wieder live treffen könne. Landessportdirektor Arno Arthofer stellte den „Kärnten Sport Fonds“ kurz vor, der gemeinsam mit den drei Dachverbänden gegründet wurde. Ziel sei es, damit Sportlerinnen und Sportler in Notlagen zu unterstützen.
Gasser und Mayer
Kärntens Sportlerin des Jahres wurde zum dritten Mal Snowboarderin Anna Gasser. Sie hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking ihren Titel im Big Air verteidigt. „Das Verteidigen war schwerer als die erste Medaille. Ich bin froh, dass es mir nochmal gelungen ist“, erzählte Gasser. Zum fünften Mal Kärntens Sportler des Jahres wurde Skirennläufer Matthias Mayer, der im Februar zum dritten Mal Olympia-Gold im Super-G geholt hat.
Rottendorf und Hinteregger
Der EV Rottendorf/Seiwald wurde zur Mannschaft des Jahres gekürt. Entscheidend dafür war der insgesamt fünfte Gesamtsieg im Europapokal Eisstockschießen. Eine Sonderehrung anlässlich seines Rücktritts vom Spitzensport gab es für den ehemaligen Fußballprofi Martin Hinteregger. Moderiert wurde die „Nacht des Sports“ von Hannes Orasche.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.