EV Rottendorf

Beiträge zum Thema EV Rottendorf

Die Männer vom GSC Liebenfels Michael Regenfelder jun, Patrick Flaschberger, Maximilian Los, Kevin Kronewetter und Wolfgang Suttnig. | Foto: Herbert Pendl/BÖE
4

Leermeldung für den EV Rottendorf Seiwlad
Liebenfels holt überraschend Silber

Nichts wurde es mit einem Spitzenplatz für die Rottendorfer bei den Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel. FELDKIRCHEN, LIEBENFELS, KAPFENDBERG. Bei der Staatsmeisterschaft der Herren im Mannschaftsspiel in Kapfenberg lief es für die Routiniers vom EV Rottendorf Seiwald dieses Mal nicht nach Wunsch. Man musste sich mit dem doch enttäuschenden sechsten Rang zufriedengeben. Die Sensation gelang den Herren des GSC Liebenfels, die völlig überraschend den zweiten Platz holten. Kärntner...

Das siegreiche Team aus Rottendorf (hinten links). Nach dem Titelgewinn wurde nun nach 50 aktiven Jahren der Rücktritt angedeutet. | Foto: BÖE/Herbert Pendl
3

Erster Stocksport Staatsligatitel nach 16 Jahren
Rottendorfer siegen - zum Abschluss (?)

Den ersten Österreichischen Meistertitel im Staatsliga-Modus konnten sich die Rottendorfer nun sichern. ROTTENODRF. Der EV Rottendorf/Seiwald mit dem Spielerkader Günther Stranig, Andreas Spendier, Horst Stranig, Johann Reischenböck und Siegfried Stranig schlägt im Finale der Stocksport Staatsliga den ESV Union Ladler Wang aus Niederösterreich mit 4:0 (6:5, 5:4). Für die Feldkirchner ist es der insgesamt dritte Österreichische Meistertitel nach 2008 und 2006 und der erste im Staatsliga-Format....

Trotz vollem Einsatz reichte es nicht für die Damen vom GSC Liebenfels (im Bild Anja Salbrechter).  | Foto: Presse BÖE
2

Stocksport Damen
Staatsliga-Aus für GSC Liebenfels

Die Playoff-Spiele der Stocksport Staatsliga der Herren sind geschlagen. Bei den Herren setzten sich die Favoriten durch. KÄRNTEN. Straßwalchen gewinnt mit 6:2 gegen Wenigzell. Rottendorf bezwingt Großfeistritz ebenfalls mit 6:2. Wang schlägt in souveräner Manier Krottendorf auch mit 6:2. Straßwalchen trifft im ersten Halbfinale in zwei Wochen im Rahmen des Final 4 Events in St. Martin bei Graz auf Rottendorf. Voitsberg rettet nach einem wahren Krimi, der eigentlich keinen Verlierer verdient...

Großer Jubel bei den EK-Deurotherm-Herren. Die erste Partie der neuen Saison wurde gegen Großfeistritz mit 7:3 gewonnen. | Foto: Herbert Pendl
3

Rottendorf und Feldkirchen sind am Start
Start Stocksport Staatsliga Herren und Damen

Am vergangenen Wochenende startete mit der ersten Vorrunde wieder die Jagd nach dem Österreichischen Stocksport-Meistertitel im Mannschaftsspiel. FELDKIRCHEN.  Vier Kärntner Mannschaften (Rottendorf, St. Peter, die beiden Aufsteiger Feldkirchen und Liebenfels) sind mit dabei. Staatsligastart HerrenVollgepackte Hallen gab es bei sommerlichen Temperaturen zum Auftakt der Stocksport-Staatsliga der Herren, mit einigen Überraschungen der Aufsteiger. Beide Vorjahresfinalisten müssen gleich in der...

Die aktuelle Mannschaftsaufstellung des EV Rottendorf: Günther Stranig, Horst Stranig, Andreas Spendier, Siegfried Stranig und Johann Reischenböck(von links).
 | Foto: Fabian Bleier
7

EV Rottendorf Seiwald
Rottendorfer Rekordteam feiert 60 Jahre

Der EV Rottendorf Seiwald ist einer der erfolgreichsten Sportvereine Europas und begeht heuer sein 60-Jahr-Bestandsjubiläum. Unter anderem haben die Rottendorfer schon fünfmal den Eisstock-Europacup gewonnen. ROTTENDORF. Um ein paar wenige Zentimeter sind die Rottendorfer bei der letzten Staatsmeisterschaft im Mannschaftsspiel der Herren Mitte Februar am Gewinn ihres zehnten Staatsmeistertitels vorbeigeschrammt. „Silber ist natürlich gut, aber zum 83. Geburtstag unserer „MA“ (Mama), die uns...

Ob Michael Regenfelder Junior wieder jubeln darf? Auf jeden Fall ist er der heißeste Medaillenanwärter bei der Nachwuchs-EM.  | Foto: BÖE/Fabian Bleier und Herbert Pendl
4

Nachwuchs-EM
Michael Regenfelder junior ist heiß auf Edelmetall

Am kommenden Wochenende steht die Eisstock-Jugend im Rampenlicht. Der Liebenfelser Michael Regenfelder junior ist ein heißer Sieganwärter bei der Nachwuchs-EM in Südtirol. BEZIRK ST. VEIT, BRUNECK. Bruneck in Südtirol ist Schauplatz der 59. Eisstock Nachwuchs Europameisterschaften im Mannschafts- und Zielwettbewerb. Österreich reist mit einem 26-köpfigen Kader an. Sieben Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Die Vorrundenspiele beginnen am 21. Februar, die erste Medaillenjagd startet...

Eine weitere Medaille für den EV Rottendorf Seiwald: Freude über Silber, obwohl Gold nur sehr knapp nicht geschafft werden konnte.  | Foto: Fabian Bleier (2)
2

EV Rottendorf Seiwald
Rottendorfer holen Silber

Bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften schrammten die Herren des EV Rottendorf knapp an Gold vorbei. ROTTENDORF, MARCHTRENK. Die bereits 82. Herren-Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel gingen am 17. und 18. Februar in der Eishalle Marchtrenk über die Bühne. Aus dem Bezirk mit dabei waren die ewigen Mitfavoriten vom EV Rottendorf Seiwald und der EK Deurotherm Feldkirchen. Großes Finale in MarchtrenkDie 16 besten Mannschaften Österreichs kürten in Marchtrenk zum 82. Mal in der Geschichte...

Die Rottendorfer hoffen im Heimspiel (17. Juni, 16 Uhr, Ossiacher See Halle) auch auf die starke Unterstützung ihrer großen Fangemeinde.  | Foto: Fabian Bleier

EV Rottendorf Seiwald
Jetzt muss ein Sieg her

Im letzten Gruppenspiel muss der EV Rottendorf Seiwald einen Sieg holen um den drohenden Abstieg zu vermeiden. ROTTENDORF. Auch in der fünften Vorrunde der Stocksport Staatsliga Herren gelang den Routiniers vom EV Rottendorf Seiwald nicht der ersehnte Befreiungsschlag. Ganz im Gegenteil es musste eine bittere Niederlage hingenommen werden. Rottendorf muss jetzt liefern In Gruppe D fixiert Tal Leoben mit einem 10:0-Auswärtssieg gegen Franking-Geretsberg den Gruppensieg und das Heimrecht im...

Teambesprechung bei den Köflachern bei den  Eisstocksport-Staatsmeisterschaften in der Eishalle Amstetten.  | Foto: Fabian Bleier Foto
3

Erfolgreicher Abschluß der Wintersaison
ESV Köflach Stadt überzeugt mit Rang 6 bei den Staatsmeisterschaften

Am ersten Tag gewannen die Köflacher Eisstocksportler sogar die Vorrundengruppe, am Finaltag verpassten sie in der Meister Playoff-Gruppe ganz knapp den Einzug ins Halbfinale. Wolfgang König, Franz Roth, Stefan Maritschnegg, Heinz Radmüller und Christian Schriebl waren ganz knapp dran an einer Medaille bei diesen Wettkämpfen in der Eishalle Amstetten. Eine Niederlage in der letzten Runde der Meister-Play-off gegen den Europacup-Zweiten EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten brachte Platz 6 in der...

Der EV Rottendorf/Seiwald wurde zur Mannschaft des Jahres gekürt. Entscheidend dafür war der fünfte Gesamtsieg im Europapokal. | Foto: Foto: LPD Kärnten/Höher

Sportlerehrung des Sportpresseclubs Kärnten
EV Rottendorf und Martin Hinteregger ausgezeichnet

Bei der Nacht des Sports wurden auch der EV Rottendorf und Ex-Spitzenkicker Martin Hinteregger ausgezeichnet. VELDEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Kärntner Sportfamilie traf sich kurz vor dem Jahresende zur traditionellen „Nacht des Sports“ im Casineum Velden. Dabei wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet, die von 64 Mitgliedern des Sportpresseklubs Kärnten (SPK) unter Obmann Marijan Velik gewählt wurden. Kaiser und VelikSeitens der Landespolitik waren Sportreferent...

Das Team des EV Rottendorf. | Foto: Rottendorf

Große Auszeichnung für Rottendorfer
EV Rottendorf ist Mannschaft des Jahres

EV Rottendorf/Seiwald ist Mannschaft des Jahres 2022. FELDKIRCHEN. Die Rottendorfer wurden nach 2005 und 2017 zum dritten Mal von Sport Presse Klub Kärnten ausgezeichnet. Team des JahresAnlässlich der Nacht des Sportes im Casino Velden, konnten die Rottendorfer diese außergewöhnliche Ehrung mit Stolz und Freude entgegennehmen. Leider konnten Horsti und Hansi krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Es war nicht nur für den EV Rottendorf ein bewegender und unvergesslicher Moment, sondern auch für den...

Der fünffache Europacupsieger und Titelverteidiger EV Rottendorf musste sich im Finalspiel nur dem deutschen Meister EC Saßbach aufgrund einer extrem harten Entscheidung geschlagen geben. | Foto: Privat
2

EV Rottendorf im Wettkampfeinsatz
Dramatisches Finale: EV Rottendorf holte "nur" Platz zwei beim Europacup

Der EV Rottendorf holte beim Europacup aufgrund einer sehr umstrittenen Entscheidung "nur" Platz zwei. ROTTENDORF, AMSTETTEN. Die Weltelite des Eisstocksports war am vergangenen Wochenende in der Eishalle Amstetten/NÖ zu Gast. Mit dabei waren auch die Routiniers aus Rottendorf. Hochkarätig21 Mannschaften aus acht Nationen (neben Österreich, Deutschland und Italien, Frankreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien und Litauen) starteten am Samstag in der Vorrunde. Ziel war die Qualifikation für die...

Horst Stranig, Andreas Spendier, Siegi Stranig, Gogo Stranig und Johann Reischenböck (von links) haben sich mit einem mehr als überzeugenden Ergebnis in die nächste Runde geschossen. Nun steht das schwere Auswärtsspiel bei EV Ladler Tal Leoben, dem Sieger der Gruppe B, bevor. | Foto: Hans Oberländer

EV Rottendorf Seiwald
EV Rottendorf steht im Viertelfinale der Stocksport Saatsliga

Der EV Rottendorf Seiwald hat es mit einem 10:0-Sieg gegen die SU ESV Seiwald Edla ins Viertelfinale geschafft. ROTTENDORF, FELDKIRCHEN. Nach sechs Vorrundenspielen geht die Stocksport Staatsliga 2022 in ihre entscheidende Phase. Die Gruppenphase ist beendet und die Rottendorfer stehen im Viertelfinale. Gegner ist auswärts der Sieger der Gruppe B, EV Ladler Tal Leoben. EntscheidungsspielMit zwei unterschiedlichen Zielen gingen die Rottendorfer und ihre Gegner von der SU ESV Seiwald Edla in das...

Stocksportler Markus Karl aus Wang jubelt über den Sieg. | Foto: Hans Oberländer
11

ESV Wang
Die Stocksportler aus Wang waren beim Heimmatch erfolgreich

Der ESV Union Wang konnte sich im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga gegen den EV Rottenhof vor heimischem Publikum mit 6:4 durchsetzen. WANG. Im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga standen sich der ESV Union Wang und der EV Rottendorf gegenüber. Über 200 Zuschauer unterstützten ihre Mannschaft in der Wanger Veranstaltungshalle. Wanger als Sieger nach hartem Spiel Von Beginn an entwickelte sich ein dramatisches Spiel. Nach einer hart umkämpften Partie gingen die Wanger schließlich mit...

Zwei Spiele, zwei Siege – das passt! "Bärenstark" präsentieren sich die Rottendorfer Routiniers bisher in der Stocksport Staatsliga.  | Foto: BÖE
3

EV Rottendorf
Souveräner 8:2 Heimsieg

Nach dem Auswärtssieg zum Auftakt konnte der EV Rottendorf nun auch im ersten Heimspiel einen Sieg einfahren. ROTTENDORF, FELDKIRCHEN. Der EV Rottendorf feiert im ersten Heimspiel der Stocksport Staatsliga einen klaren 8:2-Heimsieg gegen RSU Leitersdorf. Beste Stimmung in der HalleMit einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung konnte der EV Rottendorf/Seiwald sein erstes Heimspiel in der Stocksport Staatsliga in der Sporthalle Feldkirchen gewinnen. Als Zusatzattraktion trat der Rock 'n' Roll...

Jubelpose: Das Team der RSU Leitersdorf rund um Obmann Martin Laffer (r.).  | Foto: RSU Leitersdorf

Stocksport-Bundesliga
RSU Leitersdorf sichert sich in Kufstein Steherplatz

RSU Leitersdorf schafft mit Platz fünf in der Bundesliga in Kufstein den Klassenerhalt und fiebert jetzt Sommer-Staatsliga entgegen.  LEITERSDORF. Die Mannen der RSU Leitersdorf rund um Obmann und Spieler Martin Laffer waren am Wochenende in der Kufstein-Arena in der Stocksport-Winter-Bundesliga aktiv. Das Team mit Martin Laffer, Christoph Ulz, Hannes Roposa, Markus Dreissger und Herbert Laffer sicherte sich Platz fünf und somit einen Steherplatz für die Winter-Bundesliga 2023.  Leitersdorfer...

Günther "Gogo" Stranig will wieder auf das Eis. | Foto: Kuess

Eisstocksport
Es geht endlich mit dem Training los

ROTTENDORF (kope). Das Corona-Virus verhinderte einen regulären Trainings- und Meisterschaftsbetrieb bei den Stocksportlern. Nun wurde von der Regierung der Eisstocksport im Bereich der Staatsliga, Bundesliga und der Nationalliga bei den Herren überraschend freigegeben. Auch die österreichische Meisterschaft der Damen ist davon betroffen. "Es ist nur das Training freigegeben, vom Meisterschaftsbetrieb sind wir noch weit entfernt. Wir mussten eine Trainingsanlage bekannt geben. Die Eishalle in...

Die Rottendorfer wollen bald wieder auf dem Podium stehen | Foto: kk
2

Eisstocksport
Die Eisstöcke ruhen im Bezirk

Die Eisstockvereine im Bezirk Feldkirchen stecken im Lockdown fest. Die WOCHE hörte sich um. FELDKIRCHEN. Die Eisstöcke der insgesamt 18 Vereine, die beim Kärntner Eis- und Stocksport Landesverband gemeldet sind, verstauben im Moment in den Kellern. "Der Bund der österreichischen Eisschützen hat sämtliche Turniere abgesagt. Auch die AK-Turniere, welche der Landesverband ausrichtet, hängen noch in der Schwebe", erklärt der Bezirksobmann Herbert Auer. Wie es mit den Eisstockvereinen weitergeht,...

Video

Stocksport
EV Rottendorf verliert knappes Finale gegen Ex-Kollege Marktl

EV Rottendorf Seiwald holt Vize-Staatsmeistertitel im Eisstockschießen in Kufstein. Im entscheidenden Spiel verlor die Stranig-Truppe gegen Voitsberg – mit Ex-Mitspieler Alfons Marktl aus St. Urban – mit 8:11! ROTTENDORF, KUFSTEIN (stp). Das Finale der Eisstock-Staatsmeisterschaften in Kufstein hatte aus alles, was ein filmreifes Drehbuch braucht. Für den EV Rottendorf war die Silber-Medaille der positive Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison. Vor allem das Halbfinale gegen Jimmy Wien war...

Horst Stranig, Klaus Grangler, Günther Stranig, Siegfried Stranig und Kevin Kronewetter (v. li.) | Foto: KK

Eisstocksport
EV Rottendorf siegt auch in der Champions-League

ROTTENDORF (kope). Mit dem 8:2-Sieg gegen den italienischen Rekordmeister ESC Luttach gelang dem EV Rottendorf/Seiwald ein perfekter Einstieg in die Champions-League auf Sommerbelag. Im Team standen Moar Siegfried Stranig sowie Günther "Gogo" Stranig, Horst Stranig sowie Klaus Grangler und Kevin Kronewetter. Die Ausfälle von Andreas Spendier und Markus Wallner konnten gut kompensiert werden. Auch das treue Publikum in der Stocksportanlage Liebenfels trieb die Rottendorfer Schützen zu...

Markus Wallner, Gogo Stranig, Horst Stranig, Andreas Spendier und Kevin Kronewetter (v.li.) | Foto: EV Rottendorf

Eisschützen
Neue Heimstätte für EV Rottendorf

EV Rottendorf findet in Liebenfels eine "neue Heimat".  ROTTENDORF (fri). Der EV Rottendorf hat nach vier erfolgreichen Jahren in St. Urban eine neue Spielstätte gefunden. "Im Vorjahr hat sich abgezeichnet, dass unsere Zeit in St. Urban abläuft", sagt Gogo Stranig. "Der EK Feldkirchen, der auch in St. Urban trainiert, ist in die Staatsliga aufgestiegen und benötigt die Halle für Heimspiele." Nun haben die Rottendorfer in Liebenfels neue Möglichkeiten gefunden. "Wir haben mit dem GSC Liebenfels...

Manuela Gamsler (hinten rechts) mit dem Damen-Eisstock-Nationalteam | Foto: KK
2

Eisstocksport
Manuela Gamsler vom EV Rottendorf holte den Titel

FELDKIRCHEN (kope). Am Wochenende gab es für den EV Rottendorf wieder einmal Grund zum Jubeln. Ihre Eisschützin, Manuela Gamsler, holte sich mit dem Nationalteam den Titel bei den Europameisterschaften in Kaunas (Litauen). Für die gebürtige Ferlacherin war es nach dem Weltmeistertitel im Vorjahr ein weiteres Highlight. Gamsler kam in allen Spielen der Österreicherinnen zum Einsatz und trug so maßgeblich zum klaren Sieg bei. Im Finale standen die Rot-weiß-roten den Erzrivalinnen Deutschland...

Europameisterin Manuela Gamsler jubelt | Foto: KK

Eisstocksport
Europameisterin kommt aus Ferlach

FERLACH (kope). Die für den EV Rottendorf (Feldkirchen) startende Ferlacherin Manuela Gamsler holte sich am Wochenende mit dem Eisstock-Nationalteam in Kaunas (Litauen) den Europameistertitel. Nach dem Weltmeistertitel im Vorjahr war es ein weiteres Highlight für die Angestellte der Kärntner Gebietskrankenkasse. In einem fehlerlosen Finale wurden die Erzrivalinnen aus Deutschland ganz klar besiegt.

Die erfolgreichen Eisschützen des EV Rottendorf mit Sportstadtrat Herwig Tiffner. Es gibt neue Eisstöcke | Foto: Friessnegg

Eisschießen
Neue Eisstöcke für den EV Rottendorf

Die Schützen des EV Rottendorf treten mit neuen Eisstöcken in Aktion. ROTTENDORF (fri). Wenn man über erfolgreiche Eisschützen spricht, dann kommt man am EV Rottendorf nicht vorbei. Seit Jahren sind die Schützen – sowohl die Herren als auch die Damen – auf der Gewinnerseite. Nun treten sie mit neuen Eisstöcken in Aktion. "Wir haben 18 neue Widmann Stöcke angekauft", sagt Gogo Stranig. "Das Besondere daran: Sie sind mit einem Feldkirchen-Logo versehen und wurden nach unseren Wünschen von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.