In der Zielgeraden streikte die Technik

Alfred Kramer: So kennt man ihn. Zum Schluss sollte es nur zu Platz zwei reichen | Foto: KK
  • Alfred Kramer: So kennt man ihn. Zum Schluss sollte es nur zu Platz zwei reichen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Erich Hober

Dass Alfred "Highlander" Kramer es drauf hat, braucht man keinem Rallye-Fan mehr zu sagen. Im Rahmen des Alpe Adria Rallye Cup (AARC) gewann er heuer den Heimlauf (Jacques Lemans Rallye) und fuhr als Führender zum letzten Lauf dieser Serie, der Rallye Idrija. Dort schlug der Technikteufel beinhart zu. Das Differential-Gehäuse brach auf SP2. "Ich bin dann noch fünf Kilometer auf SP3 gefahren, musste aber aufgeben. Da war nichts mehr zu machen", schildert Kramer. Damit war auch die Titelverteidigung dahin. Den Gesamtsieg sicherte sich damit der Italiener Marco Crozzoli.

Saison hat gepasst

"Im Großen und Ganzen bin ich aber mit der Saison zufrieden. Ich habe daheim gewonnen und war bis zum Schluss voll dabei", so Kramer. Einen Nachteil hatte der "Highlander" bekanntlich. Weil die Umrüstung seines Fahrzeugs für die Weiz Rallye zu teuer gekommen wäre, musste er diese auslassen. Somit war automatisch das für jeden Fahrer gültige Streichresultat dahin. "Ich will nächstes Jahr wieder in dieser Serie starten", zeigt er sich kämpferisch. Sollte dann die Weiz Rallye wieder im Programm stehen, so hat er bereits vorgesorgt: "Mit dem Club haben wir einen Opel Corsa angekauft. Dann starte ich in Weiz eben mit diesem Fahrzeug. Schließlich gehts um wichtige Punkte."
Ganz ist für ihn die Saison noch nicht gelaufen. Am 1. und 2. Dezember nimmt er in Italien an der Prealpi Mastershow teil, bei der viele WRC's starten. In den letzten Jahren waren hier Größen wie Jari-Matti Latvala, Mikko Hirvonen oder der vierfache Weltmeister Juha Kankkunen am Start. "Eine Schotterveranstaltung, die sicher Spaß machen wird", ist Kramer überzeugt.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.