Rapatz will nach Rio: „Danach ist Schluss!”

800-Meter-Läufer Andi Rapatz gehört zu Kärntens besten Leichathletik-Aktien. Hallen-EM und Freiluft-WM hat er im Visier | Foto: Kuess
  • <b>800-Meter-Läufer </b>Andi Rapatz gehört zu Kärntens besten Leichathletik-Aktien. Hallen-EM und Freiluft-WM hat er im Visier
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Claudio Trevisan

CLAUDIO TREVISAN

VÖLKERMARKT. Am Samstag wird's für Andreas Rapatz erstmals ernst. Der Völkermarkter Leichtathlet startet beim Internationalen Hallen-Meeting im Wiener Dusika-Stadion in die neue Saison. Mit der WOCHE spricht der 28-jährige 800-Meter-Läufer über ...

... seinen Ex-Verein KLC
„Der Abschied vom KLC (Anm.: Klagenfurter Leichathletik Club) hat einfach kommen müssen. Es hat menschlich nicht mehr gepasst. Aber es war für beide eine win-win-Situation. Für den KLC habe ich Titel errungen, war bei der Freiluft-EM dabei. Im Gegenzug bekam ich Prämien und wurde versorgt.“

... über Neo-Klub ULV Krems
„Noch in dieser Woche sollte ich auch offiziell beim ULV Krems angemeldet werden. Ich freue mich darauf, weil ich dort sicher bin, dass es passen wird. Die Ablösesumme für mich wird wohl 2200 Euro betragen. Trainieren werde ich aber in Völkermarkt und wahrscheinlich auch in Wolfsberg.”

... den Saisonstart
„In Wien setze ich alles daran, das 800-m-Limit für die Hallen-EM in Prag (Anm.: von 6. bis 8. März) zu unterbieten. 1:49 Minuten sollten sicher zu machen sein, da bin ich zuversichtlich. Ich habe gut trainiert, bin top in Form.“

... seine Ziele 2015
„Von einer EM-Teilnahme gehe ich — wie gesagt — fix aus. Dort will ich zumindest eine Runde weiterkommen und vielleicht sogar ins Finale. Europameister zu werden, wäre natürlich ein absoluter Traum. Schwieriger wird da schon das Unterfangen, sich für die Freiluft-WM (Anm. von 22. bis 30. August in Peking) zu qualifzieren. Hier muss ich den österreichischen Rekord laufen — das wären 1:46 Minuten. Wenn ich bis Sommer gesund bleibe, mich in den Trainings nichts aufhält, ist es möglich. Die Unterstützung, die ich als Heerssportler genieße, wird mir hierbei auch helfen.“

... Olympia 2016 in Rio
„Mein Wunschziel. Wenn ich es zur WM schaffen sollte, stünden die Chancen auch für Rio gut. Olympia ist der Fokus jedes Sportlers, das Allerhöchste. Pack ich's, wäre danach Schluss! Dann hätte Familienplanung mit meiner Freundin Katrin und eine Ausbildung im pädagogischen Bereich Vorrang.“

ZUR PERSON:

Geboren: 5. September 1986.
Beruf: HSZ-Soldat (800 m).
Wohnort: Völkermarkt.
Verein: ULV Krems.
Bestleistungen über 800 m: 1:47,38 Min. (Freiluft), 1:46,65 (öst. Hallenrekord).

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.