Diese Dirndlkleider sind halbe Afrikaner

Jedes Dirndl ein Einzelstück (und wir meinen in diesem Fall auch die Kleidungsstücke!) | Foto: Klaus Pribernig
2Bilder
  • Jedes Dirndl ein Einzelstück (und wir meinen in diesem Fall auch die Kleidungsstücke!)
  • Foto: Klaus Pribernig
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

VILLACH/OSSIACH (kofi). In der boomenden Branche der Trachten-Produzenten eine Marktlücke zu finden, ist schwer genug. Villacher scheinen dafür ein besonders Gespür zu haben, man denke an Thomas Rettls Karo-Linie und Daniel Derlers Pleamle-Kollektionen.

Afrika-Dirndl

Auch Martina Ressmann (34) aus Ossiach und Stefanie Kaiser (32) aus Villach könnte Ähnliches gelingen. Kürzlich eröffneten die beiden in der Köll-Passage am Villacher Hauptplatz eine sogenannte Pop-up-Boutique. Bis Mitte August wird man dort Dirndlkleider kaufen können, die einzigartig sind. Und das nicht nur, weil jedes Kleid ein Einzelstück ist. Stoffe und Muster stammen aus Tansania in Afrika.
Zusammengesetzt werden die Kleider dann von Stefanie Kaiser, einer gelernten Schneiderin, die Marke nennt sich folgerichtig „Afrika Dirndl“.

Erfolg bei Fashion Show

Auf die Idee, das Beste aus zwei Kontinenten zu einem Produkt zu fusionieren, kam Martina Ressmann vor zwei Jahren. Da war sie als Entwicklungshelferin in Tansania tätig. „Ich habe in jener Zeit so wunderbare Baumwollstoffe und Muster kennengelernt, dass mir klar war: Daraus kann man etwas Einzigartiges machen.“ Die Damen gründeten eine Firma, fertigten rund um die Uhr Kleider und nahmen 2014 an der „Africa Fashion Show“ teil.
Der Erfolg? „Überwältigend“, erinnert sich Ressmann: „Wir erhielten Standing Ovations.“ Via Facebook wuchs in der Folge der Bekanntheitsgrad der Marke kontinuierlich, mittlerweile können sich die Jungunternehmerinnen vor Anfragen kaum noch retten.

Karitativer Aspekt

Im Villacher Shop (den es nur bis Mitte August geben wird), werden Dirndln, Unterröcke und Stolas sowie Herren-Gilets angeboten.
"Wer kauft, ist karitativ tätig, denn einen Teil der Einnahmen spenden wir für ein Ausbildungsprogramm in Tansania", so Ressmann und Kaiser, das „Art against Poverty“, also „Kunst gegen Armut“ heißt. Die beiden kreativen Frauen sehen darin eine Möglichkeit sich für jenes Potenzial, das aus Afrika gekommen ist, zu bedanken. "Immerhin habe ich erst dort diese wunderbaren Stoffe und Muster gesehen und dann die Inspiration bekommen", so Martina Ressmann. "Es ist nur recht und billig, wenn etwas davon auch wieder dorthin zurückfließt."

Jedes Dirndl ein Einzelstück (und wir meinen in diesem Fall auch die Kleidungsstücke!) | Foto: Klaus Pribernig
Zwei Frauen, eine Idee: Martina Ressmann (links) und Schneiderin Stefanie Kaiser | Foto: KK
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.