Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die "Herzlhütte" auf der Hochrindl wurde Anfang Juli von der Tochter des Hauses übernommen.
HOCHRINDL. In der "Herzlhütte" wurde der Name schon lange zum Motto. "Herzlichkeit, Gemütlichkeit und eine gute Kost, das ist uns wichtig", erklärt die neue Hüttenwirtin Gabi Martin. Sie hat Anfang Juli von ihren Eltern die Hütte übernommen.
Die Liebe zur Natur
Die zweifache Mutter lebte bisher mit ihrer Familie in Graz, ehe sie nun ganz auf die Hochrindl übersiedelte. "Wir haben oberhalb der Hütte unser Haus gebaut. Die Liebe zur Natur und das ruhige Almleben haben uns dazu bewogen", erklärt Martin. Die gelernte Touristikkauffrau möchte die "Herzlhütte" als Ganzjahresbetrieb führen. Ein zünftiger Schweinsbraten steht hier ebenso auf der Speisenkarte wie belegte Brote, Buchteln mit Vanillesauce und ein heißes Almeis mit Grantn (Preiselbeeren).
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.