Hochrindl

Beiträge zum Thema Hochrindl

Bevor die Skisaison auf der Hochrindl endet, wird noch zum Nostalgie-Skitag eingeladen. | Foto: schretter.at
3

Winterspaß
Alt ist beim Nostalgie-Skitag auf der Hochrindl Trumpf

Das Beste kommt (fast) zum Schluss! Bevor am Sonntag die Skisaison auf der Hochrindl endet, geht’s am Samstag zurück in die Vergangenheit: Skifahren wie anno dazumal! HOCHRINDL. "Egal, ob du mit Holzbrettern, Einstock & Krachlederner kommst, im Stil der 60er, 70er, oder im knallbunten Overall der 80er-Jahre samt Frottee-Stirnband – dein Retro-Outfit bringt dir ein besonderes Extra: Gratis Skifahren", lädt Alexandra Bresztowanszky, Geschäftsführerin der Hochrindl Skilifte, zum Kommen ein. Die...

Die Ladys strahlten mit der Sonne um die Wette. | Foto: schretter.at
6

Winterspaß
Sonnenschein begleitete Ladys durch den Hochrindl-Skitag

Auf der Hochrindl war alles für die Damen angerichtet: Beim Lady's Day gab es viele Benefits und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. HOCHRINDL. Die Stimmung auf der Hochrindl war bombastisch, denn die Mädels waren an diesem Tag selbstverständlich die Queens der Berge! Es gab strahlenden Sonnenschein, perfekte Pisten, Skifahren für die Ladys zum halben Preis, eine Prosecco-Bar, die von den Mädels in Feierlaune regelrecht gestürmt wurde. Für die Kleinen gab‘s Kinderschminken und...

Im Schigebiet Hochrindl kam zu zwei Stürzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan
3

Schiunfälle auf der Hochrindl
Zwei Frauen gestürzt und verletzt

Im Schigebiet Hochrindl kam es letzten Samstag, den 22. Februar dieses Jahres zu zwei Stürzen. Die 59-Jährige wurde schwer verletzt und die 18-jährige Steirerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. FELDKIRCHEN. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen kam am Samstag gegen 11.45 Uhr im Schigebiet Hochrindl aus unbekannter Ursache zu Sturz. Eine 18-jährige Frau aus der Steiermark kam gegen 11.30 Uhr ebenfalls im Schigebiet Hochrindl, ohne Fremdverschulden, zu Sturz. 59-Jährige...

8

Einfach Leben
Hochrindl

Ein perfekter Tag am Hochrindl. Nicht nur auf einem oder zwei Bretteln kann man einen sportlichen Tag am Hochrindl verbringen. Nicht schnell die Pisten runter, sonder langsamer auf den Wanderwegen ringsum. Der Alpenpanoramaweg ist zurzeit wirklich ein Genuss. Nicht allzu schwer oder steil mit einem traumhaften Ausblick auf die nahen Berggipfel.  Die Sonne wärmt schon sehr und der tiefblaue Himmel bietet zum Schnee einen wunderschönen Kontrast. Das sind die schönen Seiten des Lebens.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Am Samstag, dem 22. Februar findet der Ladys Day auf der Hochindl statt.

 | Foto: Schretter A.

Damen fahren zum halben Preisen
Lady’s Day auf der Hochrindl

Am Samstag, dem 22. Februar, wird auf der Hochrindl gefeiert – und zwar exklusiv die Ladys! FELDKIRCHEN. Egal ob Anfängerin oder Pistenprofi – die Top-Bedingungen auf den Hochrindler Pisten versprechen Skivergnügen pur. Skifahren zum halben PreisUnd das Beste? Ladys fahren den ganzen Tag zum halben Preis! Zum perfekten Start gibt es für die Großen einen prickelnden Begrüßungsdrink, während die kleinen Schneeprinzessinnen beim fröhlichen Kinderschminken verzaubert werden. Doch das ist noch lange...

Die Maria Saaler Kinder hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Auf der Simonhöhe und am Hochrindl
Maria Saaler Kinder fahren Ski

Die Kindergarten- und Volksschulkinder der Marktgemeinde Maria Saal haben herrliche Skitage in Kärntens Bergen verbracht. SIMONHÖHE, MARIA SAAL. Ganz im Gegensatz zu den häufigen Berichten über das Verschwinden des Skisports unter den Kärntner Schülerinnen und Schülern hat die Volksschule Maria Saal wieder drei wunderbare Skitage auf der Simonhöhe verbracht. Spannendes Skirennen Auch der Kindergarten Maria Saal verbrachte fünf schöne Skitage am Hochrindl. Beim Abschlussrennen konnten die jungen...

Das Siegerteam, die Unstoppbable Snow Force, war im  wahrsten Sinn des Wortes nicht zu stoppen. | Foto: schretter.at
4

Winterspaß
"Hinti" sorgt für eiskalte Action und Spaß auf der Hochrindl

Der 2. Winter-HintiCup auf der Hochrindl lockte Einheimische, Gäste und Fans – sogar aus Frankfurt – zu diesem unvergesslichen Gaudi-Turnier. HOCHRINDL. Eines gleich vorneweg: Die Teilnehmer beim 2. Winter-Hinticup – 18 4er-Teams – gaben ihr Bestes und verausgabten sich total. Es ging um Präzision, Schnelligkeit und Geschick, ganz egal ob beim Eisstock-Lattlanschießen, am Nagelstock, beim Zipfelbobrennen, Discgolfen, Reifenrutschen, Strohsackfahren oder an den Dopingstationen. Neben Punkten...

Das Team der Hochrindl mit Alexandra Bresztowanszky (Mitte) durfte sich über die bereits neunte Verlängerung der Auszeichnung freuen. | Foto: LPD/Büro Kaiser

Höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards
Pistengütesiegel für Skigebiet Hochrindl

KLAGENFURT, HOCHRINDL. Erstmals wurde das Skigebiet Weissensee heuer mit dem Pistengütesiegel ausgezeichnet. Schon davor freute man sich am Hochrindl über die bereits neunte Verlängerung dieser Auszeichnung. Für Sportreferent LH Peter Kaiser ist das Siegel die Sichtbarmachung der hohen Standards auf den Kärntner Bergen und der Bemühungen Kärntens zur kinder- und familienfreundlichsten Region zu werden. Geprüfte Qualität„Das Pistengütesiegel steht nicht nur für Sicherheit, sondern auch für die...

Auf die Reifen, fertig, los: Schneevergnügen der anderen Art können die Teilnehmer bei den Challenges erleben. | Foto: schretter.a
4

Winterspaß
Spaß im Schnee beim 2. Winter HintiCup auf der Hochrindl

Auf der Hochrindl geht es am kommenden Wochenende wieder lustig zu. Der 2. Winter HintiCup steht am Programm. HOCHRINDL. Am Wochenende – Freitag, 24. und Samstag, 25. Jänner – dreht sich auf der Hochrindl zum 2. Mal alles um Gaudi auf der Alm. Martin Hinteregger lädt zu Spiel, Spaß und Après-Ski! Die 4er-Teams matchen sich beim Spaßparcours, Reifenrutschen, der Nagelstock-Challenge, beim Zipfelbobrennen, bei Discgolf, Strohsackrutschen und beim Lattlanschießen. Das erfordert Geschick,...

15 teilnehmende Gruppen sorgten für ein Spektakel. Die vielen Gäste belohnten die Auftritte mit begeistertem Applaus.
1 485

Große Bildergalerie
Wildes Treiben auf der Hochrindl

HOCHRINDL. Zum dritten Mal luden die Ruinenteufel Albeck auf die Hochrindl zur großen Raunachtsshow. Dass sich das wilde Treiben als gern besuchte Brauchtumsveranstaltung bereits nach der dritten Auflage etabliert hat, zeigte schon das enorm große Publikumsinteresse. Bevor aber 15 Gruppen aus Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark ihre zum Teil spektakuläre Shows dem begeisterten Publikum präsentierten konnten, gab es den Auftritt der Pechtra Baba, der Schiach-Perchten, des Tods und anderen...

Die MPO Wertung gewannen, der Lokalmatador aus Klagenfurt David Wernig und mit 164 Würfen vor Philipp Friedler 174 und Patrick Melischnig 175. | Foto: UGVH/ Mario Martin (5)
8

Disc Golfer auf der Hochrindl
Rassiger Disc-Golf-Sport auf der Hochrindl

Disc Golfer aus ganz Österreich waren kürzlich beim AAT-Turnier auf der Hochrindl im sportlichen Einsatz. ALBECK, HOCHRINDL. Bereits Ende September lud der UNION-Discgolf-Verein Hochrindl (UDGVH) mit Obmann und Trainer Helmut Martin wieder zum Disc-Golf-Turnier im Rahmen der Austro Amateur Tour (AAT) 2024 auf die schöne Hochrindl. Nach Spielstärke eingeteiltBei den AAT-Turnieren findet die Einteilung der SpielerInnen in verschiedenen Divisionen nach einem eingestuften Rating statt. Es wurde ein...

Altes Mühlenhaus.  | Foto: Tourismusverband Nockberge
4

Liebenswertes Deutsch-Griffen
Eine Wanderung für die ganze Familie

Der Mühlenrundweg lädt zu einer schönen Wanderung durch ein schönes Seitental des Gurktales ein, vorbei an idyllischen Kraftplätzen und zu traumhaften Aussichtspunkten. NOCKBERGE. Der Mühlenrundweg beginnt im historischen Ortskern Deutsch-Griffen, einem Talstück zwischen Pöckstein und der Ebene Reichenau. Mit einer Gesamtlänge von vier Kilometern und einem Höhenunterschied von 150 Metern ist er für eine gemütliche Familienwanderung bestens geeignet.  Geschichte und Natur Man folgt einfach der...

Die TeilnehmerInnen des Familienwandertages. | Foto: Privat

Großfamilie Trannacher
Familienwandertag auf der Hochrindl

Zum traditionellen Familienwandertag kamen kürzlich Mitglieder der Großfamilie Trannacher zusammen. HOCHRINDL.  Seit 20 Jahren treffen sich einmal jährlich im September Mitglieder der Familie Trannacher, die ursprünglich aus Deutsch Griffen stammt, zu gemeinsamen Wandertagen. Großfamilie gemeinsam unterwegsAnlässlich des Jubiläumswandertages 2024 unternahmen die 17 Kinder, 42 Enkelkinder und 86 Urenkel von Amalia und Philipp Trannacher eine gemeinsame Wanderung auf der Hochrindl unternommen.

Eine Polizeistreife und der Polizeihubschrauber Libelle führten vor Ort die Suche durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas

Suchaktion in Feldkirchen
Frau beim Schwammerlsuchen verschwunden

Eine 62-Jährige verirrte sich am heutigen Mittwoch am Hochrindl. Eine Suchaktion war glücklicherweise erfolgreich. FELDKIRCHEN. Eine 62 Jahre alte Frau aus Wien war gemeinsam mit ihrem Mann auf dem Hochrindl im Bezirk Feldkirchen wandern und im Zuge dessen wollten sie auch Pilze sammeln. Dabei trennten sich ihrer Wege und die Frau verirrte sich schließlich in unwegsamen Gelände in einem dichten Wald. Notruf abgesetzt Nachdem sie auch keinen Internetempfang mehr auf ihrem Handy hatte und sich...

Foto: SK Feldkirchen
9

Nockcup 2024
Grandioses Saisonfinale am Falkert

Die Serie im heurigen Nockcup ist beendet - die jungen Racer zeigten eindrucksvoll ihr Können, die Organisatoren und Veranstalter sehen sich in ihrem Tun bestätigt, alle freuen sich auf die kommende Saison.  FALKERT. Kürzlich ging bei winterlichen Bedingungen das letzte Nockcuprennen der heurigen Saison am Falkert, veranstaltet vom SZ Patergassen, über die Bühne. Beim anspruchsvollen Riesentorlauf konnten die jungen Racer noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Leiter verschlechterte sich...

Paul Ablinger, GF des Vereins Kleinwasserkraft | Foto: Kleinwasserkraft Österreich
2

Stromfresser Kunstschnee?
Das unerschlossene Potenzial der Speicherteiche

Können Speicherteiche von Skigebieten in Bedarfszeiten sinnvoll zur Stromerzeugung genutzt werden? BEZIRK FELDKIRCHEN. Das unerschlossene Potenzial von Speicherteichen zur Stromerzeugung zu nutzen ist ein Ansatz, den der Verein Kleinwasserkraft Österreich mit Geschäftsführer Paul Ablinger verfolgt. 770.000 Kilowatt ungenutztBis zu 770.000 Kilowatt Leistung könnten Speicherteiche, in der Zeit, in der sie nicht für die Produktion von Kunstschnee benötigt werden, in Kärnten mittelfristig zur...

Foto: Foto Knaus
1 285

Bildergalerie
Viele Besucher bei zweiter Raunacht am Hochrindl

HOCHRINDL. Bereits zum zweiten Mal luden die Ruinenteufel Albeck mit ihrem Obmann Gerald Konrad zur Raunacht auf das Hochrindl. Etliche hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich das schaurige Spektakel am großen Parkplatz vor dem Zirbenlift nicht entgehen. Acht Gruppen boten den vielen Gästen eine sehenswerte Show, natürlich mit viel Feuer, Rauch und Pyrotechnik. Raunacht Die Raunächte, nach der alten Rechtschreibung "Rauhnacht", sind die 12 Nächte - je eine steht für ein Monat des...

Zum Titelkampf im "Doubles"-Mannschaftsbwerb trafen sich Disc Golfer von Vereinen aus ganz Österreich. Bereits der Trainingstag wurde von vielen der 70 Teilnehmer dafür genutzt, sich mit dem Parcours vertraut zu machen. | Foto: Union Disc Golf Verein (3)
3

Österreichische Staatsmeisterschaften
Disc Golf Doubles 2023 auf der Hochrindl

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Teambewerb "Doubles" fanden auf der Hochrindl statt. HOCHRINDL. Am Wochenende des 30. Septembers und 1. Oktobers durfte die Hochrindl Veranstaltungsort der Staatsmeisterschaften im Disc Golf Doubles sein. Doubles-Staatsmeisterschaften Zum Titelkampf trafen sich Disc Golfer von Vereinen aus ganz Österreich. Nach der Austragung der großen Hochrindl Open-Turniere in den beiden vergangenen Jahren ging der Union Disc Golf-Verein 2023 einen Schritt weiter...

Bei herrlichem Wetter konnten die Teilnehmer einen tollen Disc-Golf-Tag auf der Hochrindl erleben. Es gab spannende Bewerbe und würdige Sieger.  | Foto: Privat
4

für Hochwasseropfer in Kärnten
Disc Golf Charity Turnier auf der Hochrindl

Eine Summe von 1.200 Euro konnte für Hochwasseropfer gespendet werden. HOCHRINDL. Der Union Disc Golf Verein Hochrindl hatte Anfang September zu einem Disc Golf Charity Turnier eingeladen, um Spendengeld für die Hochwasseropfer in Kärnten zu sammeln. Disc-Golfen für guten ZweckBei herrlichem Wetter konnten die Teilnehmer einen tollen Disc-Golf-Tag auf der Hochrindl erleben. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle Teilnehmer des Turniers, Spender und an den Disc Golf Club Petzen, die diese...

Den "Saubermachern" liegt ihre Hochrindl am Herzen. Gemeinsam werden unliebsame Überreste des Winters entfernt. | Foto: Privat

Saubere Natur
Frühlingszeit ist auch Zeit für den Frühjahrsputz

HOCHRINDL. Jeder Winter hinterlässt Spuren! Vor Jahren schon haben sich die Hochrindler Betriebe und die Gemeinde Albeck zusammengetan, und man trifft sich seitdem, nach der Wintersaison, auf dem großen Parkplatz zum gemeinsamen Saubermachen. Auf allen Parkflächen wird zusammengeklaubt, was sich in den Wintermonaten an Unrat angesammelt hat und mit Rechen, Schaufel und Streugut die Schäden ausgebessert. Die Wandersaison steht vor der Tür, alles ist wieder so hergerichtet, dass die Besucher und...

Die Gesamtsiegerehrung vom Nockcup 2023 fand heuer im Nockstadl statt.  | Foto: SC BKK
18

Erfolgreiche Skisaison
Nockcupfinale fand auf der Turrachhöhe statt

Ein grandioses Abschlussrennen im Nockcup fand kürzlich auf der Turracherhöhe statt. TURRACHERHÖHE. Trotz leichtem Schneefall zeigten sich alle Racer beim letzten Rennen, einem Slalom, beim Wildkopflift auf der Turrach top motiviert. Top-Leistungen Iris Saringer vom SC Bad Kleinkirchheim: "Mit großer Vorfreude, Eifer, Fleiß und Ehrgeiz wurde die ganze Saison über trainiert. All diese 'Zutaten' spiegelten sich in den Top-Leistungen der jungen Nachwuchs-Asse nun wider". Ein kleiner...

102

Nostalgieskitag
Nostalgieskitag auf der Hochrindl

Ein Skitag wie anno dazumal.   HOCHRINDL. Bei traumhaften Wetterbedingungen machte der Nostalgie-Skilaufextremen Spaß. In Outfits und Skiern von damals wurde ein Slalom absolviert. Das Stemmbogenfahren, die Schussfahrt und der Parallelschwung mit den Skiern von anno dazumal sorgten bei allen Teilnehmern für jede Menge Spaß. Im Ziel gab es zur Stärkung eine Speck-Brotjause – geschnitten mit einem original „Feitel“. Zum Schluss durften auch die „Polsterzipf mit Grant´n Schleck“ in der Bauernstube...

Zum Nostalgieschitag und zur Hochrindler Brauchtumswoche wird geladen.  | Foto: Hochrindl

Events auf der Hochrindl
Skifahren wie Seinerzeit und Brauchtum & Kulinarik

Mit Ski und einem Outfit von "damals" den Hang runter wedeln - am 4. März beim Nostalgieskitag auf der Hochrindl ist das wieder möglich.  Ab dem 6. März  wird zur Brauchtumswoche geladen.  HOCHRINDL. Der Frühling steht vor der Tür und auf der Hochrindl wird wieder jede Menge geboten – am 4. März findet der beliebte Nostalgieskitag statt, von 6. bis 12. März wird bei der Hochrindler Brauchtumswoche Brauchtum, Tradition & Kulinarik bei den Betrieben geboten. Wie seinerzeitWer kann sich noch an...

Der Polizeihubschrauber "Libelle" war im Einsatz | Foto: BMI

Hochrindl und Ferlach
Zwei schwere Pistenunfälle heute zu Mittag in Kärnten

Zu gleich zwei schweren Pistenunfällen kam es heute in den Mittagsstunden in Kärnten. Zuerst stürzte ein Mann am Hochrindl mit dem Kopf auf die Piste, nur wenig später kam eine Skitourengeherin in Ferlach zu Sturz - nach ihr musste sogar via Hubschrauber gesucht werden. KÄRNTEN. Zuerst kam ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit gegen 10.10 Uhr aus noch unbekannter Ursache im Skigebiet Hochrindl zu Sturz. Er prallte mit dem Kopf und der Schulter auf die Piste und wurde dabei schwer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.