Landgut Lindenhof - das Ferienidyll am See

Seit einem Jahr hat das Ferienidyll Landgut Lindenhof in Bodensdorf geöffnet.

Von ALEXANDER WABNIG
Seit knapp einem Jahr macht das Landgut Lindenhof in Bodensdorf von sich reden. Hotel, Restaurant, Käserei und Wellness-Bereich – was Christian und Maria Ott hier auf die Beine gestellt haben, ist aller Ehren wert.

Nachhaltig & regional
In zwei Jahren Bauzeit wurden die beiden bestehenden Gebäude saniert und das Garten-Spa neu errichtet. Besonderheit dabei: Sämtliche Räumlichkeiten werden mit Hackschnitzel aus eigenem Wald beheizt. „Wir legen sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität“, erklärt Lindenhof-Mastermind Christian Ott, der 2006 gemeinsam mit seiner Familie Berlin und eine Druckereifirma gegen einen Bauernhof am Ossiachberg und den Lindenhof eintauschte.
Die elf Appartements sind nicht nur modern und weitläufig, sondern stets mit dem Rohstoff Holz verbunden. Die Auslastung des Vier-Sterne-Hotels ist zufriedenstellend. „Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten ist die Buchungslage nun gut“, so Ott. Die Gäste kamen bislang vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Das soll sich aber ändern, man will internationaler werden. So wird ab sofort europaweit um Gäste geworben. Restaurant, Garten-Spa und Käserei stehen dabei auch der Öffentlichkeit offen. Letztere schaukelt Maria Ott. Produziert werden Molkerei-Köstlichkeiten aus Kuh- und Ziegenmilch. Wichtig: „Die Tiere werden nach Biokriterien, die wir uns selbst auferlegen, gehalten und gefüttert“, sagt Maria Ott. Zwischen 300 und 500 Liter Milch werden wöchentlich verarbeitet. Ab Mitte Juni sind Käserei- und Produkte aus der eigenen Landwirtschaft im neuen Hofladen zu den Öffnungszeiten des Restaurants erhältlich.

Märkte & Co. zur Belebung
Bei Hotel, Landwirtschaft und Restaurantbetrieb bleibt es aber nicht. Veranstaltungen bringen zudem Leben in den Lindenhof. „Aufgrund der großen Nachfrage regionaler Produzenten wird der Weihnachtsmarkt heuer noch größer“, verrät Christian Ott schon jetzt. Weiters geplant: ein Konzert im August, großes Fest im September sowie die Eröffnung des LakeSide im Juli. Mit Letzterem rückt man dem Ossiacher See noch ein Stück näher. Café, Restaurant, Bar, Lounge, Badestrand sowie Seminar-, Feiern und Hochzeitsräumlichkeiten werden hier ab Juli geboten. Nähere Infos: www.ferienidyll-lindenhof.at.

Zur Sache
Zum Landgut Lindenhof gehören Hotel, Restaurant, Käserei und ein Wellnessbereich.
Hotel: elf Appartements bis 140 m².
Restaurant „Kulinarik Stadl“: Geboten werden regionale Produkte aus eigener Produktion. Neben Yak, Dexter, Lama, Damwild und Kamerun Schafen stehen Fische aus eigener Zucht am Speiseplan. Außer montags ist das Restaurant täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
Ab Juni: Hofladen mit eigenen Produkten.
Garten Spa: Vier Saunen, Außenpool & Behandlungsbereiche sind auch für Tagesgäste nutzbar.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.