Im "Kuh-Park" begegnen sich Generationen

- Mit dem "Kuh-Park" wurde ein neues Begegnungszentrum in Waiern geschaffen
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Am Abhang von Waiern, dort, wo seit jeher Kühe geweidet haben, ist ein langgehegtes Projekt der Pfarrgemeinde Waiern umgesetzt worden.
WAIERN. Wenn in Köpfen und Herzen eine Idee entzündet, nach Gesprächen, Planungen, Bearbeitungen über viele Jahre langsam zu einem ausgereiften Projekt heranwächst und umgesetzt wird, dann ist die Freude groß, wenn die Einweihung des Parks gefeiert werden kann.
Neue Erholungsplätze
"Die Bepflanzungen sind angewachsen, die Baumaschinen sind abgefahren und die engagierten Arbeiter aus verschiedenen Professionen sind zufrieden und viele schöne Erholungsplätze sind neu entstanden", freut sich Pfarrer Martin Müller auf die Einweihung am 3. Juli.
Johann Staudacher-Allmann als Leiter des Bauausschusses der Pfarrgemeinde Waiern koordinierte mit großer Kompetenz die Planungen, Ausschreibungen und die Bauaufsicht vonseiten des Bauherrn Pfarrgemeinde. Er wird unterstützt von Daniel Kugler, Jörg Heuer und Gerhard Pleschberger.
Einweihung mit Familienmesse
Das Atrium mit dem Labyrinth und die barrierefreien Wege im "Kuh-Park" sind fertiggestellt, auch der Hauptweg des Friedhofs ist noch asphaltiert worden. Die naturnahe Landschaftsmodellierungen und die Impulse für den Spiel- und Begegnungsbereich wurden von Landschaftsarchitekt Andreas Winkler aus Seeboden sorgfältig geplant.
"Die Feinarbeiten sind abgeschlossen, sodass am 3. Juli mit einer Familienmesse um 9.30 Uhr die feierliche Einweihung stattfinden kann", lädt Pfarrer Müller alle Interessierten ein und bedankt sich zugleich bei allen, die am Projekt beteiligt waren.
Einweihung: 3. Juli 2016, 9.30 Uhr mit einer Familienmesse
Zur Sache
Der „Kuh-Park“ – „Kirche unter freiem Himmel“ – ein generationenübergreifender Spiel- und Begegnungspark. Entlang von barrierefreien Wegen gibt es nun:
- ein Atrium samt Labyrinth für Gottesdienste im freien und kulturelle Veranstaltungen
- neue Begegnungsplätze für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und ältere Menschen der Pfarrgemeinde
- Sitzgelegenheiten und einen Grillplatz zum Jausnen
- Spielbereiche: Tischtennis, Kletterbaum, Ballspiel …
- einen kleinen Kräutergarten
Kinder, Jugendliche und Familien, Erholungssuchende und ältere Menschen... können hier einander treffen, feiern, Gemeinschaft erleben und Erholung mit herrlicher Aussicht über Feldkirchen bis zu den Karawanken genießen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.