Im "Kuh-Park" begegnen sich Generationen

Mit dem "Kuh-Park" wurde ein neues Begegnungszentrum in Waiern geschaffen | Foto: KK
2Bilder
  • Mit dem "Kuh-Park" wurde ein neues Begegnungszentrum in Waiern geschaffen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

WAIERN. Wenn in Köpfen und Herzen eine Idee entzündet, nach Gesprächen, Planungen, Bearbeitungen über viele Jahre langsam zu einem ausgereiften Projekt heranwächst und umgesetzt wird, dann ist die Freude groß, wenn die Einweihung des Parks gefeiert werden kann.

Neue Erholungsplätze

"Die Bepflanzungen sind angewachsen, die Baumaschinen sind abgefahren und die engagierten Arbeiter aus verschiedenen Professionen sind zufrieden und viele schöne Erholungsplätze sind neu entstanden", freut sich Pfarrer Martin Müller auf die Einweihung am 3. Juli.
Johann Staudacher-Allmann als Leiter des Bauausschusses der Pfarrgemeinde Waiern koordinierte mit großer Kompetenz die Planungen, Ausschreibungen und die Bauaufsicht vonseiten des Bauherrn Pfarrgemeinde. Er wird unterstützt von Daniel Kugler, Jörg Heuer und Gerhard Pleschberger.

Einweihung mit Familienmesse

Das Atrium mit dem Labyrinth und die barrierefreien Wege im "Kuh-Park" sind fertiggestellt, auch der Hauptweg des Friedhofs ist noch asphaltiert worden. Die naturnahe Landschaftsmodellierungen und die Impulse für den Spiel- und Begegnungsbereich wurden von Landschaftsarchitekt Andreas Winkler aus Seeboden sorgfältig geplant.
"Die Feinarbeiten sind abgeschlossen, sodass am 3. Juli mit einer Familienmesse um 9.30 Uhr die feierliche Einweihung stattfinden kann", lädt Pfarrer Müller alle Interessierten ein und bedankt sich zugleich bei allen, die am Projekt beteiligt waren.

Einweihung: 3. Juli 2016, 9.30 Uhr mit einer Familienmesse

Zur Sache

Der „Kuh-Park“ – „Kirche unter freiem Himmel“ – ein generationenübergreifender Spiel- und Begegnungspark. Entlang von barrierefreien Wegen gibt es nun:
- ein Atrium samt Labyrinth für Gottesdienste im freien und kulturelle Veranstaltungen
- neue Begegnungsplätze für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und ältere Menschen der Pfarrgemeinde
- Sitzgelegenheiten und einen Grillplatz zum Jausnen
- Spielbereiche: Tischtennis, Kletterbaum, Ballspiel …
- einen kleinen Kräutergarten
Kinder, Jugendliche und Familien, Erholungssuchende und ältere Menschen... können hier einander treffen, feiern, Gemeinschaft erleben und Erholung mit herrlicher Aussicht über Feldkirchen bis zu den Karawanken genießen

Mit dem "Kuh-Park" wurde ein neues Begegnungszentrum in Waiern geschaffen | Foto: KK
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.