Bio-Heu-Region ins rechte Licht gerückt

- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Seit über 20 Jahren ist die Bio-Heu-Region Trumer Seenland ein Vorbild für eine biologische Landwirtschaft ohne Chemie und Pestizide. Dreizehn Bauern aus Berndorf und Seeham gründeten 1996 eine Biogenossenschaft, die heute Mitglieder aus 27 Gemeinden zählt. Repräsentantin ist eine Heu-Königin, Markenzeichen ein Heu-Mascherl. Die Erfolgsgeschichte fand mit dem Buch "Die Kunst zu leben" eine Fortsetzung, in der Menschen, Kulturlandschaft und Traditionsbetriebe ins rechte Licht gerückt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.