Wein, Weihe und Jedermann

Weinstöckl-Pächter Ingrid Leditznig und Martin Bosch sowie Pfarrer Franz Lauterbacher stießen auf die gelungene Weintaufe an.
2Bilder
  • Weinstöckl-Pächter Ingrid Leditznig und Martin Bosch sowie Pfarrer Franz Lauterbacher stießen auf die gelungene Weintaufe an.
  • hochgeladen von Franz Neumayr

Mammon Sascha Oskar Weis stand bei Weintaufe im Weinstöckl Pate

SALZBURG. „Mammon soll er heißen – ist ja auch eine Versuchung in leuchtendem Gold“, sprach der Taufpate und der „Weinstöckl Jahrgang 2011“ hatte seinen Namen. Taufpate Sascha Oskar Weis musste nicht lange suchen – spielt er doch den Mammon beim Festspiel-Jedermann. „Auch im nächsten Jahr wieder, ich freue mich jetzt schon“, so der gebürtige Wiener, der für den „Nestroy Publikumspreis“ nominiert ist. Dabei konnte er, nachdem Pfarrer-Original Franz Lauterbacher auch den kirchlichen Taufsegen erteilt hatte, noch auf eine Namensbesonderheit des jungen Weines verweisen: „Sascha Oskar Weis(s)wein“.

Weinstöckl-Pächter Ingrid Leditznig und Martin Bosch sowie Pfarrer Franz Lauterbacher stießen auf die gelungene Weintaufe an.
Sascha Oskar Weis: „Ich bin beim Heurigen aufgewachsen.“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.