Thalgauer Maler zeigten Werke in der Hundsmarktmühle

- Vor seinem imposanten Werk posierte Andreas Grubinger.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
THALGAU (schw). Bei der Kunstausstellung "Thalgauer Maler" präsentierten vier örtliche Künstler in der Hundsmarktmühle ihre Werke. Attraktion war das Werk "Das letzte Abendmahl" von Andreas Grubinger, für das der Künstler im Jahr 2006 ein Empfehlungsschreiben von Papst Benedikt XVI. erhalten hatte. "Das Bild ist durch Intiution und Mystik mit den Zahlen Sieben und Zwölf entstanden und hat mehrere Bedeutungen. Die Apostel sind in ihren unterschiedlichen Charaktere dargestellt und zeigen die Reaktionen, als Jesus sagte: 'Einer von euch wird mich verraten'", so Grubinger. Seine Aquarelle zeigte Martin Mayrhofer-Reinhartshuber. "Ich male seit 16 Jahren. Mein Hauptthema ist die Landschaft, vor allem von Thalgau-Umgebung und Badgastein. Auch in meinen Italien-Urlauben sind Bilder entstanden", erzählt der Künstler. Seit seiner Jugend zeichnet Rudolf Lettner, der Autodidakt ist und mit seinen Ölmalereien und Zeichnungen vor Ort war. "In der Pension habe ich mich wieder mehr der Malerei verschrieben", so Lettner. Ohne Kohle und Papier geht Martin Reinhartshuber nie außer Haus, der seine Kohle- und Tusche-Zeichnungen ausstellte. "Begonnen habe ich eigentlich mit der Hinterglasmalerei. Ich habe auch mehrere Kurse belegt. Intensiv beschäftige ich mich seit 1995 mit Zeichnungen. Das macht mir Spaß", lachte der Thalgauer. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Verena Roider und Christoph Hammerl. Insgesamt gab es heuer in der Hundsmarktmühle 16 Veranstaltungen. "Wir sind mit knapp 3.000 Besuchern im kleinen und feinen Rahmen sehr zufrieden", freute sich Obfrau Anneliese Grubinger vom Museumsverein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.