Musikfestival in Mattsee feiert Geburtstag
25 Jahre Diabelli-Sommer

- Musikalischer Hochgenuss in der Stiftskirche Mattsee.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Kammermusik, Jazz und Volksmusik zum Jubiläum als bewährte Musikmischung
MATTSEE. Die festliche Eröffnung des Diabelli-Sommers findet am 13. Juni um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Mattsee statt. Weltklasse-Geiger Benjamin Schmid gestaltet mit seinem Streichorchester einen Abend mit der „Kreutzer-Sonate“ von Ludwig van Beethoven, die Schmid neu erklingen lässt. Vor 25 Jahren wurde das Festival im Seenland gegründet und erinnert heuer an „Töne & Texte“, wie das Festival anfangs genannt wurde. Mit dabei sind heuer Musiker wie Ariane Haering, Clemens Hagen, Sepp Radauer, Herb Berger und Diknu Schneeberger. Zu erleben ist zudem Meisterflötist Michael Martin Kofler in zwei besonderen Projekten. Erstmals zu Gast ist das neu formierte Klavierduo Kutrowatz, Weltklasse-Harfenistin Serafina Jaffé, das Orchester der Kammeroper München, der charismatische Jazzgeiger Sandro Roy, Kammersängerin Ildikó Raimondi, aktuelle Gruppen der Volksmusik-Szene, die Rezitatorinnen Irene Schrattenecker und die Mattseerin Heide Maria Hager sowie das aufregende junge vision string quartet ergänzen das Programm. Salzburgs Maestro Leopold Hager begeht am Klavier seinen 90. Geburtstag mit Texten von Maria Theresia Ledóchowska. Als Vertreterin der Gegenwart kommt Komponistin Johanna Doderer nach Mattsee.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.