Mit rund 40 regionalen Unternehmen
AMS lädt zum Tag der Lehre

- Foto: AMS Salzburg-Umgebung
- hochgeladen von Simon Haslauer
Am 11. März richtet das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem BIZ AMS Salzburg erneut den "Tag der Lehre" aus. Mehr als 40 regionale Unternehmen präsentieren dort ihre Ausbildungsmöglichkeiten und werben als Lehrbetriebe.
EUGENDORF. Am Dienstag, 11. März, organisiert das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem BIZ AMS Salzburg von 9 bis 15 Uhr zum dritten Mal den „Tag der Lehre“. Er findet wieder im Ortszentrum Eugendorf statt. Ebenso wie die Premiere im Februar 2020 und der zweiten Auflage im September 2023 wird auch bei dieser Lehrlingsmesse wieder ein Ansturm an Besucherinnen und Besucher erwartet.
„Trübt sich der Arbeitsmarkt ein, werden junge, weniger gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft als Erste gekündigt. Ein Lehrabschluss wirkt der Gefahr, arbeitslos zu werden, entgegen“, weiß Manuela Seidl, Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung. Ende Jänner standen im Arbeitsmarktbezirk Salzburg-Umgebung 101 Lehrstellensuchende 225 offenen, sofort verfügbaren Lehrstellen gegenüber.
Ein oder eine Lehrstellensuchende kann somit aus mehr als zwei offenen Lehrstellen wählen. Im Bundesland Salzburg zeigt sich das gleiche Bild: Für 375 Lehrstellensuchende stehen 771 sofort verfügbare, offene Lehrstellen zur Verfügung.

- Jugendliche können erste Erfahrungen in vielen Lehrberufen sammeln.
- Foto: AMS Salzburg-Umgebung
- hochgeladen von Simon Haslauer
Unternehmen werben um Lehrlinge
Beim „Tag der Lehre wird über das vielfältige Lehrangebot in der Region informiert. Mehr als 40 regionale Unternehmen präsentieren sich, ihre Ausbildungsmöglichkeiten und werben als Lehrbetriebe. Die Lehrlingsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, lehrstellensuchende Erwachsene und Interessierte. Besucher_innen erhalten Einblick in unterschiedliche Handwerke und Karrierewege.
AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer: „Um seinen beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten, ist eine solide Orientierung unerlässlich. Aus diesem Grund setzt das AMS Salzburg besonders intensiv auf den Schwerpunkt Berufsorientierung. Eigenveranstaltungen wie der „Tag der Lehre“ in Eugendorf gehören ebenso zu unseren Services wie persönliche Bildungs- und Berufsberatungen in den fünf BerufsInfoZentren, Besuche in Schulklassen oder Interessenstestungen. Im Jahr 2024 hat das AMS Salzburg mit insgesamt 23.867 Gesprächen und Beratungen rund um die Berufsorientierung unterstützt.“
Fachkräfte sind begehrt wie nie zuvor, eine Ausbildung ist der Schlüssel dazu. Die Lehre ist eine moderne, zukunftssichere und erfolgversprechende Berufsausbildung. Am 11. März wird beim „Tag der Lehre“ der bunte Branchenmix der Region sichtbar.
Unternehmen und zukünftige Lehrlinge können miteinander in Kontakt kommen und verschiedene Lehrberufe bzw. Abläufe der Arbeit kennenlernen. „Viele Unternehmen werden selbst ihre Lehrlinge mitbringen, wodurch Gespräche auf Augenhöhe noch einfacher werden“, sagt Manuela Seidl.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.