Theater Anthering spielt „Kohlhiesels Töchter“

- In Anthering wird wieder Theater gespielt.
- Foto: WaLu Anthering
- hochgeladen von Stefan Schubert
ANTHERING. Das Theater Anthering nimmt sich in seiner Herbstinszenierung dem Schwank „Kohlhiesels Töchter“ nach Hanns Kräly an. Regie führt Gerad Es. Premiere im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt ist am Freitag, den 27. Oktober 2017, gespielt wird dann bis fast Ende November
Gasthofbesitzer Zacharias Kohlhiesel hat zwei Töchterwie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die ältere, Susi, arbeitet am väterlichen Hof und führt hier ein strenges Regiment. Sie gebiert sich als Bissgurn, schmeißt Kellner und Knechte hinaus und schwört, niemals zu heiraten. Die jüngere, Liesl, ist ein wahrer Sonnenschein, beliebt und attraktiv. Nach drei Jahren, in denen sie in der Großstadt ein Studium abgeschlossen hat, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück. Ihr Jugendfreund, der Jungbauer Toni, erwartet sie schon sehnsüchtig.
Er will sie heiraten, doch da gibt es ein Problem. Am Sterbebett hat nämlich die Mutter der Kohlhiesel-Töchter verfügt, dass Liesl erst heiraten darf, wenn Susi unter der Haube ist.
Ob und wie es gelingt, den letzten Willen von Mutter Kohlhiesel zu erfüllen, erfahren Sie auf der Theaterbühne in Anthering.
Aufführungstermine:
Premiere: 27.10.
Freitag, 3. 11.
Samstag, 4. 11.
Sonntag, 5. 11.
Freitag, 10. 11.
Samstag, 11. 11.
Sonntag, 12. 11.
Freitag, 17. 11.
Samstag, 18. 11.
Sonntag, 19. 11.
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Karten können online unter www.theater-anthering.at reserviert und gekauft werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.