Fashion Premiere & Night
Trendgebend für die Modebranche

- Schulprojekt „Junior Company“ der Modeschule Hallein – Schülerin Lisa Bedrava, Brandboxx GF Markus Oberhamberger, Schülerin Hanna Stöllinger und Brandboxx Messeleiterin Katharrina Krassnitzer (v.li.)
- Foto: Brandboxx/Franz Neumayr
- hochgeladen von Daniel Schrofner
"SALONfähig" lautete das Motto der heurigen Fashion Premiere in der Brandboxx Salzburg. Es wurden die Moderichtungen präsentiert, die für den kommenden Herbst und Winter die Richtung vorgeben werden. Ebenfalls großen Anklang fand der gleichzeitig stattfindende Dessous & Bademoden Salon. Highlight der Messe war wieder einmal die Fashion Night mit viel Prominenz auf und neben dem Laufsteg.
BERGHEIM. „Der Markenmix auf der Fashion Premiere war sehr gut. Die Fachbesucher erhielten aufgrund der Vielfalt einen optimalen Überblick und können somit klar einschätzen, welche Styles und Trends in den kommenden Monaten das Kaufverhalten der Konsumenten bestimmen werden", erklärte Markus Oberhamberger, Geschäftsführer der Brandboxx. Die Fashion Premiere bot auch in diesem Jahr wieder eine für den Fachhandel wichtige Orientierung, in welche Richtung die Trends für die nächste Wintersaison gehen werden.
Kooperation mit der Modeschule Hallein
Seit Jahren pflegt die Brandboxx eine Zusammenarbeit mit der Modeschule Hallein. Bei der diesjährigen Fashion Premiere präsentierte die Schule die Bildungszweige Modedesign und Grafik. Weiters bot sich den Schülerinnen die Chance im Zuge des Schulprojektes "Junior Company" auszuprobieren, wie es ist, sich als Unternehmer auf einer Messe zu präsentieren. Darüber hinaus waren sie auch als Visagisten für die Fashion Night tätig und auf dem Catwalk wurden kreative "Wald"-Modelle der Jungdesigner vorgestellt.
Entertainment der Extraklasse
Die elfte Fashion Night bot in Kooperation mit dem Fashion Magazin "Style up your life!" dem Fachpublikum einen exklusiven Vorgeschmack auf die Wintertrends 2020, die von der Model-Elite Österreichs wie Patricia Kaiser, Curvy Topmodel Bianca Speck oder Mister Austria 2013 Philipp Knefz vorgeführt wurden. Unisono sind sich Oberhamberger und Messeleiterin Katharina Krassnitzer einig, dass die Fashion Night eine unverzichtbare Veranstaltung für die Modebranche geworden ist: „Das Konzept der Fashion Night verschafft uns die Möglichkeit, dem österreichischen Modehandel auf höchstem Niveau Trends zu präsentieren.“
Ein vielfältiger kommender Modewinter
Die Gäste wie unter anderem Topmodel Papis Loveday waren sich einig, der Modewinter 2020 wird stylemäßig sehr vielfältig. "Wenn man zur Brandboxx kommt, weiß man, dass man Trends findet." Ebenfalls auffallend waren die schönen Abendkleider mit viel Glitzer und Paletten und Messeleitern Krassnitzer fiel bei den Männer, "die Farbenvielfalt und das Color-Blocking" auf.
Die Kombination von schicker Kleidung mit hochwertigen sportlichen Elementen ist der Trend der kommenden Zeit. "Die Mode ist nicht mehr so streng. Es geht nun auch, dass man zu einem Businesslunch statt einem Sakko eine Lederjacke trägt", erklärte Adi Weiss, Modeexperte und Herausgeber des "Style up your life!"-Magazins.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.