5. Österreichische Schulmeisterschaften in St. Pölten: HS/NMS Eugendorf verteidigt den Titel erfolgreich

Eugendorf gelang bei den 5. Schulmeisterschaften in St. Pölten die Titelverteidigung. Platz 2 ging an Schwaz, Platz 3 an Wels.
  • Eugendorf gelang bei den 5. Schulmeisterschaften in St. Pölten die Titelverteidigung. Platz 2 ging an Schwaz, Platz 3 an Wels.
  • hochgeladen von Marianne Herzog

In St. Pölten fanden am Montag, 24. Juni 2013, die 5. Österreichischen Schulmeisterschaften statt. SchülerInnen von der fünften bis einschließlich der achten Schulstufe die sich in ihrem Landesverband qualifiziert hatten waren teilnahmeberechtigt. Fünf Landesverbände waren vertreten.

Gespielt wurden - pro Mannschaft die jeweils aus 6 StarterInnen bestand - 60 Wurf in die Vollen.
Aus Salzburg startete die HS/NMS Eugendorf und holte den Sieg und somit auch die erfolgreiche Titelverteidigung nach Hause.

Für die Zuseher war es ein spannender Bewerb, da sich erst im letzten Durchgang die KeglerInnen vom Landesverband Salzburg durchsetzen konnten. Auch zeigten die Eugendorfer mit ihren starken Einzelleistungen (Einzelwertung Platz eins bis drei) ihr Können.

1. und Österreichischer Schulmeister HS/NMS Eugendorf (Salzburg) 1.985 Kegel
2. NMS Schwaz (Tirol) 1.963 Kegel
3. NMS 6 Wels-Vogelw. Junior High School (Oberösterreich) 1.876 Kegel
4. NMS Neunkirchen Augasse (Niederösterreich) 1.777 Kegel
5. BG/BRG Leoben (Steiermark) 1.687 Kegel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.