Tischtennis
TTC Oberndorf spielt eine Top-Herbstsaison

Oberndorfs Herrenteam (v.li.: Daniel Riefler, Manuel Pichler und Bernhard Hitzginger) will Platz Zwei im direkten Duell gegen Tamsweg verteidigen. | Foto: Lämmermeyer/TTC Oberndorf
  • Oberndorfs Herrenteam (v.li.: Daniel Riefler, Manuel Pichler und Bernhard Hitzginger) will Platz Zwei im direkten Duell gegen Tamsweg verteidigen.
  • Foto: Lämmermeyer/TTC Oberndorf
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Der 8:2-Heimsieg über das Ligaschlusslicht Salzburg Post 1 war der achte Saisonsieg im zehnten Spiel des TTC Oberndorf in der Salzburger Tischtennis Landesliga. Eine Partie haben die Flachgauer noch vor der Brust und die hat es in sich. Im direkten Duell geht es gegen Tamsweg um den zweiten Platz, den Oberndorf derzeit inne hat. Ebenfalls geht es um Platz Eins in der Einzelwertung zwischen Tamswegs Smuda und Oberndorfs Pichler.

OBERNDORF. "Die Saison verläuft sehr gut bis jetzt", kann sich Siegfried Lämmermeyer, Obmann des Tischtennisklubs TTC Oberndorf über acht Siege in zehn Partien nicht beschweren. Die Flachgauer stehen vor dem abschließenden Herbstspiel gegen Tamsweg auf dem zweiten Platz. Nun geht es am morgigen Mittwoch (19.00 Uhr) auswärts im direkten Duell mit den Lungauern, die nur einen Punkt hinter Oberndorf auf Rang Drei liegen, um die zweite Tabellenposition. "Wir hoffen, dass wir in Tamsweg in der Bestbesetzung antreten können, dann ist auf alle Fälle alles drin und wir sind eher Favorit", erklärt Lämmermeyer.

Siegesserie möchte man weiter ausbauen

Zuletzt gelang Oberndorfs Nummer Eins Manuel Pichler und seinen Mannschaftskollegen Daniel Riefler und Bernhard Hitzginger ein ungefährdeter 8:2-Heimerfolg über das Ligaschlusslicht Salzburg Post, die erst einen einzigen Zähler auf dem Konto haben. "Wir haben da in Bestbesetzung gespielt. Hitzginger ist recht talentiert, hat aber leider wenig Zeit zum Spielen, deshalb kommt er nur sporadisch zum Einsatz", so der Obmann. Erst bei zwei Partien in diesem Herbst war Hitzginger mit von der Partie. Gegen den Letzten der Liga gewann er zwei von drei Matches. Es war dies bereits der fünfte Sieg in Serie und diese soll auch im Spitzenspiel gegen Tamsweg weiter ausgebaut werden. "Wenn bei uns alle spielen, sind wir als Team ausgeglichener", meint der Oberndorfer Obmann. Die Lungauer haben zuletzt zwei Mal in Folge gewonnen und auch in der Vorsaison die Flachgauer im letzten Herbstspiel mit 8:2 besiegt.

Das direkte Duell um den besten Spieler der Liga

Es geht nicht nur um den Platz hinter dem makellosen Tabellenführer Kuchl 2, sondern auch um Rang Eins in der Einzelwertung. Derzeit führt noch Tamswegs Adam Smuda, der alle seine 27 Matches gewann. Ihm folgt Oberndorfs Pichler, der bei einer Bilanz von 26:1 steht. Mit einem Sieg im direkten Duell könnte er ihn überholen. "Das wird noch ein spannender Kampf um den ersten Platz in dieser Wertung", freut sich Lämmermeyer auf das Spiel. Fix ist, dass Oberndorf im Frühjahr in der Salzburger Liga um den Titel mitspielt. Die Top 6-Teams des Herbstes qualifizieren sich dafür.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.