Melasan in Neumarkt
80 neue Arbeitsplätze für Neumarkt

Setzten den Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Melasan in Neumarkt (v.l.): Bürgermeister Adi Rieger, Markus Baier (Schmid Hochbau), Paul Stocker (Melasan), Martin Horejs (Mitbegründer von Melasan), die Architekten Hans Peter Müller und Christian Bruhn sowie Baumeister Gerhard Ehgartner (Sisteg). | Foto: Gemeinde Neumarkt
  • Setzten den Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Melasan in Neumarkt (v.l.): Bürgermeister Adi Rieger, Markus Baier (Schmid Hochbau), Paul Stocker (Melasan), Martin Horejs (Mitbegründer von Melasan), die Architekten Hans Peter Müller und Christian Bruhn sowie Baumeister Gerhard Ehgartner (Sisteg).
  • Foto: Gemeinde Neumarkt
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Die international erfolgreiche Firma Melasan zieht von Eugendorf nach Neumarkt.

NEUMARKT. Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum Neubau von Melasan im Gewerbegebiet Pfongau. Auf 6.000 Quadratmetern werden Produktion, Verwaltung und Lager der Nahrungsergänzungsmittel-Firma entstehen. 
In die neue Zentrale in Neumarkt werden rund acht Mio Euro investiert, das Gebäude soll im Frühjahr 2020 bezugsfertig sein.



Von Gemeinde unterstützt

Bürgermeister Adi Rieger begrüßt den Umzug von Eugendorf nach Neumarkt, wo damit 80 neue Arbeitsplätze geschaffen werden: “Es ist für uns als Wirtschaftsstandort natürlich sehr erfreulich, wenn sich ein international erfolgreiches Unternehmen wie Melasan dazu entschließt, seinen Sitz hierher zu verlegen. Ich bin sicher, dass sich alle Beteiligten im Pfongau sehr wohlfühlen werden. Ich habe der Geschäftsführung volle Unterstützung von Seiten der Gemeinde versichert.”

Mitarbeiter aus 14 Nationen beschäftigt

“Wir wollten auf jeden Fall in der Nähe der Stadt Salzburg bleiben, unsere Mitarbeiter leben alle in der Umgebung“, erklärt Melasan-Prokurist Paul Stocker. “Bei uns sind derzeit aber auch Menschen aus 14 Nationen tätig. Die Nähe zum Flughafen, zum Bahnhof Richtung München und auch zur Autobahn war ein wichtiger Faktor in unserer Entscheidung für den neuen Standort.”

Lohnfertiger für Apotheken

Melasan produziert Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel. 180 Millionen Kapseln stellte das Unternehmen voriges Jahr her – 95 Prozent davon als Lohnfertiger etwa für Apotheken, Pharmagroßhändler, Ärztegruppen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Fünf Prozent vermarktet es als Marke Melasan selbst. Das Unternehmen gehört zum deutschen Konzern Dermapharm.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.