Johanniter-Seniorenresidenz auf den Schichtgründen hat eröffnet

Anna und Franz Wesely sind eine der ersten Bewohner der neuen Johanniter-Seniorenresidenz.
4Bilder
  • <b>Anna und Franz Wesely</b> sind eine der ersten Bewohner der neuen Johanniter-Seniorenresidenz.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

FLORIDSDORF. Obwohl die Johanniter bereits seit über 40 Jahren in Österreich tätig und wohlbekannt für Kranken- und Unfalltransporte sind, wurde mit der Seniorenresidenz auf den Schichtgründen ein neuer Weg beschritten. Johanniter-Präsident Johannes Bucher verweist beim Einweihungsfest auf die lange Tradition des Ordens auf Hospiz und Pflege und meint: „Mit der neuen Residenz richten wir uns an Personen, die noch selbständig leben möchten, aber den Komfort eines ständig anwesenden Ansprechpartners schätzen.“

Geschäftsführer Robert Brandstetter weist auf 53 barrierefreie Wohnungen hin, die alle mit dem Johanniter-Hausnotruf ausgestattet sind. „Rund um die Uhr kann Kontakt mit der Einsatzzentrale hergestellt werden und im Notfall rasch gehandelt werden.“ Durch das Sicherheitsnetz ist diese neue Form von serviciertem Wohnen auch für junge Menschen mit chronischen Erkrankung oder Behinderung interessant.

Consiergedienst sichert persönlichen Komfort

Der Johanniter-Concierge bietet Unterstützung in alltäglichen Dingen sowie Beratung und Organisation und Vermittlung von Zusatzleistungen, wie mobiler Pflege, Essenszustellung oder Krankentransport. Den neuen Mietern gefällt das. Anna und Franz Wesely gehören zu den ersten Bewohnern und sind seit Mitte Oktober in der Residenz wohnhaft. Die langjährigen Floridsdorfer wollen mit der Übersiedelung auch später noch mobil bleiben und dabei den Kontakt zu den zahlreichen Verwandten und Bekannten aus Floridsdorf nicht verlieren. „Das Haus liegt sehr ruhig mit einem wunderschönen Ausblick auf Kahlen- und Leopoldsberg“, sagt Anna Wesely.

Vielfältiges Angebot für Freizeit

Die Wohnungen sind auf den Größenbedarf von Senioren ausgerichtet und verfügen über Terrasse, Balkon, Loggia oder Eigengärten. Zusätzlich stehen allen Bewohnern ein Gemeinschaftsraum, der Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine und ein hauseigener Fitnessraum zur Verfügung. Die Johanniter unterstützen auch bei der Planung von Ausflügen, Veranstaltungen und gemeinsamen Aktivitäten.

Anna und Franz Wesely sind eine der ersten Bewohner der neuen Johanniter-Seniorenresidenz.
Robert Brandstetter und Präsident Johannes Bucher eröffnen das erste Wohnprojekt der Johanniter in Österreich auf den Schichtgründen.
Auf den Schichtgründen ist die neue Johanniter Residenz für Senioren und Menschen mit Betreuungsbedarf entstanden. | Foto: Johanniter/Seferlis
Jacob Gartlehner und Georg Christ sind für die Johanniter im Blauchlichtsektor unterwegs.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.