1,3 Kilometer "Radln"
Radweg-Bau in der Leopoldauer Straße startet 2025
- Die große Radwegoffensive sieht für 2025 den Bau von 1,3 Kilometer beidseiten Ein-Richtungs-Radwegen in der Leopoldauer Straße vor.
- Foto: Mobilitätsagentur Wien/ZOOMVP.AT
- hochgeladen von Luise Schmid
Das Radfahren in Floridsdorf wird immer attraktiver. Die große Radwegoffensive sieht für 2025 den Bau von 1,3 Kilometer beidseiten Ein-Richtungs-Radwegen in der Leopoldauer Straße vor.
WIEN/FLORIDSDORF. In Floridsdorf wird laufend neue Radweg-Infrastruktur gebaut. Auf der Tagesordnung des Mobilitätsausschusses im Dezember steht der Bau von neuen Radwegen in der Leopoldauer Straße.
Insgesamt sollen 1,3 Kilometer beidseitige Ein-Richtungs-Radwege in der Leopoldauer Straße entstehen. "Wir haben heuer eine große Radwegoffensive in Floridsdorf gestartet. Um 6,6 km wird die Radinfrastruktur im 21. Bezirk bis Ende 2025 allein im Hauptradwegenetz erweitert, darüber hinaus läuft die Planung für 2026 auf Hochtouren", freut sich Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ).
Radweg in zwei Phasen
Die neuen Radwege werden in zwei Phasen gebaut: 2025 entsteht der Weg zwischen Angerer Straße und Angyalföldstraße. Dann folgt der Bau bis zur Heinrich-von-Buol-Gasse. Sind diese Abschnitte fertig, kann man durchgängig von der Leopoldauer Straße über die Angerer Straße und Brünner Straße bis zur Floridsdorfer Hauptstraße radeln.
- Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) sieht einen großen Bedarf für einen neuen Radweg in der Leopoldauer Straße.
- Foto: Luise Schmid
- hochgeladen von Luise Schmid
Derzeit werden die Radwege in der Angerer Straße von Leopoldauer Straße bis Brünner Straße fertiggestellt. 2025 können diese dann an die Radwege in der Leopoldauer Straße angeschlossen werden.
Bedarf ist groß
Auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) betont die Relevanz des Ausbaus: "Die Umgestaltung der Leopoldauer Straße ist für mich eines der großen Highlights der Radwegoffensive. Denn hier besteht dringender Handlungsbedarf, hier gibt es die meisten Rückmeldungen aus der Bevölkerung, dass die Sicherheitsabstände zwischen motorisierten und nicht motorisierten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht eingehalten werden".
- Mit der Radweg-Offensive Floridsdorf ist so einiges für den Bezirk geplant.
- Foto: Mobilitätsagentur/Zoom
- hochgeladen von Luise Schmid
Aktuell laufen Radweg-Arbeiten in der Floridsdorfer Hauptstraße sowie in der Prager Straße von Floridsdorfer Hauptstraße bis zur Höhe Nordbrücke. Auch in der Sheydgasse von Autokaderstraße bis Marksteingasse bzw. von Lohnergasse bis Autokaderstraße, entstehen neue Radwege, wodurch Strebersdorf besser an die Neue Donau angeschlossen werden soll.
2025 wird außerdem ein Radweg in der Autokaderstraße als Verbindung zum Marchfeldkanal gebaut. Ein weiteres Highlight wird der "Klimahighway", der den gesamten Bezirk vom Donaufeld bis nach Niederösterreich durchziehen soll. Dafür wird auf der Trasse der ehemaligen Bundesstraße HB 232 ab 2025 eine durchgängige Radverbindung errichtet.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.