Ausblick für Floridsdorf
Von Parks bis Einkaufsspitz – Bezirksvorsteher Georg Papai über die Pläne für 2020

Die Arbeitsunterlagen auf dem Schreibtisch von Bezirksvorsteher Georg Papai werden auch 2020 nicht weniger werden. | Foto: Sellner
  • Die Arbeitsunterlagen auf dem Schreibtisch von Bezirksvorsteher Georg Papai werden auch 2020 nicht weniger werden.
  • Foto: Sellner
  • hochgeladen von Conny Sellner

Was passiert mit dem Einkaufsspitz? Und welcher Park kommt 2020? Bezirkschef Georg Papai im bz-Interview.

Eines Ihrer Versprechen beim Amtsantritt lautetet "jedes Jahr ein neuer Park". Welcher kommt 2020?
GEORG PAPAI: Für dieses Jahr haben wir gleich zwei Parks im Visier. Einmal wird der Helma-Pavlis-Park neben der Feuerwache in Strebersdorf neu gestaltet und zusätzlich entsteht in der Tetmajergasse in Jedlersdorf ein Abenteuerspielplatz, auf den ich mich besonders freue.

Grünraum ist im Bezirk immer Thema. Was passiert hier heuer?
Floridsdorf ist seit Jänner Mitglied im Klimabündnis Österreich, weshalb wir laufend Anstrengungen für den Klimaschutz, wie etwa Baumpflanzungen, unternehmen. Unter anderem werden im Frühjahr vier von zehn Baumscheiben im Mengerviertel mit einem Staudenbeet und einer Bewässerungsanlage versorgt. Der Hoßplatz bekommt zudem eine fixe Sprühnebelanlage, um für Abkühlung zu sorgen.

Wie geht es am Schlingermarkt 2020 weiter?
Wir wollen den Markt "cooler" machen. Das passiert mit dem "Tröpferlbad 2.0", das in Zusammenarbeit mit der Uni entsteht. Eine Installation am Landparteienplatz verbindet Grün, Schatten und Wasser. Damit soll der Platz kühler und attraktiver gemacht werden.

Gibt es Neuigkeiten vom Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz?
Im Jänner oder Februar erwarte ich einen Zwischenbericht des Drogenkoordinators zu den bisherigen Maßnahmen der Stadt. Ich bleibe jedenfalls auch 2020 dran und werde mich für ein Alkoholverbot weiter einsetzen, wenn es notwendig ist.

Welche Rolle spielt das Thema Bildung 2020?
Wir investieren über eine Million Euro in das Schulzentrum Jochbergengasse, das 2019 eröffnet wurde. Aber auch bei den Kindergärten passiert heuer viel. Der Kindergarten Bruckhaufen wird voraussichtlich im September eröffnet und schon Mitte Jänner gibt es die Eröffnung des Kindergartens Tomaschekstraße. Oberstes Ziel ist für mich Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit, und dass wir auch weiterhin jedem Floridsdorfer Kind einen Schulplatz im Bezirk bieten können.

Was passiert mit dem Schandfleck Einkaufsspitz weiter?
Die Flächenwidmung wird hoffentlich im Gemeinderat beschlossen. Eine Detailplanung sollte noch im Jänner erfolgen und wenn alles gut geht, wird im September 2020 das Haus abgerissen.

Gibt es auch hinsichtlich Öffis Pläne für Erweiterungen?
Bei den Querverbindungen gibt es noch Luft nach oben. So ist eine Erweiterung des 30A Richtung Neu Leopoldau zu den neuen Wohnbauten geplant.

Ihr Ziel für die Wien-Wahl?
Mein Motto lautet: Ich bin gekommen, um zu bleiben.

Interview: Conny Sellner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.