Freistadt - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

4

Ein Glücksfall der heimischen Musik

FREISTADT. 5/8erl in Ehr’n sind ein Glücksfall der heimischen Musik. Zwischen Wienerlied, niederschwelligem Pop, intelligenter Liedermacherei und Humor hat die Band eine Kunst erschaffen, die originell ist und von Publikum und Kritik euphorisch aufgenommen wird. Der Erfolg des Quintetts unterstreicht diese Wahrnehmung ihres „Wiener Soul“. Am Samstag, 10. November, 20 Uhr, treten 5/8 in Ehr’n im Salzhof Freistadt auf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
OÖ-Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier lädt Familien ein, ihre gut erhaltenen Spielsachen beim Kinderspielzeugflohmarkt in Pregarten zu verkaufen. | Foto: OÖ Familienbund

Flohmarkt für Kinderspielzeug in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 24. November, können Familien von 9 bis 11 Uhr im Foyer der Bruckmühle ihr gebrauchtes Spielzeug verkaufen. „Second-Hand-Ware ist oft noch gut in Schuss und meist gibt es jemanden, der sie brauchen kann", sagt OÖ-Familienbund-Obmann Bernhard Baier. "Deshalb appellieren wir an Familien, ihre funktionstüchtigen Kindersachen nicht wegzuwerfen, sondern auf unserem Flohmarkt zu verkaufen. Das schont die Umwelt und das Geldbörserl." Der Kinderspielzeugflohmarkt wird seit 20...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Vernissage, Wein, Käse und Musik in Bad Zell

BAD ZELL. "Die Schöpfung zu preisen" heißt eine Ausstellung von Max Holzapfel, die am Freitag, 9. November, 19 Uhr, im Lebensquell Bad Zell eröffnet wird. Ab 20 Uhr präsentiert Judith Beck aus Gols ihre besten Weine. Dazu gibt es eine Käseverkostung. Umrahmt wird der besondere Abend von der Mühlviertler Okarinamusi. Tischreservierung: 07263 / 7515.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

 Johann Kern ist Chef und Geschäftsführer von Kern Schuhe-Sport in Königswiesen.  | Foto: Privat

Wintertrends 2018 Bezirk Freistadt
Wandern mit Schneeschuhen

KÖNIGSWIESEN. "Bei uns ist in 600 bis 900 Metern Seehöhe liegen sportlich gesehen das Winterwandern beziehungsweise das Schneeschuhwandern voll im Trend. Ebenfalls im Aufwind ist wieder der Langlauf", weiß Johann Kern, Chef und Geschäftsführer von Kern Schuhe-Sport. "Da die Winter immer wärmer werden, ist auch der Trend zu Fitnessgeräten immer mehr zu spüren." Johann Kern weiter: "Seltsame Blüten treibt das Wetter nicht nur bei den Apfelbäumen, die zweimal im Jahr blühen, sondern auch bei den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
The Upper Austrian Jazz Orchestra | Foto: UAJO

Upper Austrian Jazz Orchestra spielt im Salzhof

FREISTADT. Am Freitag, 16. November, 20 Uhr, gastiert das Upper Austrian Jazz Orchestra im Salzhof Freistadt. Das Ensemble wurde 1991 aus oberösterreichischen Musikern und solchen, die ein Naheverhältnis zu Oberösterreich haben, gegründet. Es besteht aktuell aus 17 Mitgliedern. Das Konzert im Salzhof ist eine Reminiszenz an Hans Koller, der als erster österreichischer Jazzmusiker bereits in den 1950er-Jahren internationale Bedeutung erlangte. Er war einer der wenigen, denen es gelang, über die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
© Mona Film Produktion GmbH | Foto: Felipe Kolm
3

Autogrammstunde im Megaplex
Womit haben wir das verdient – 20x2 Tickets zu gewinnen!

Am 30. November kommen die Stars von "Womit haben wir das verdient" zur Filmpremiere ins Hollywood Megaplex PlusCity. Wir verlosen 20x2 Tickets. Der FilmWanda ist 49, Feministin und Atheistin und hält sich und ihre Patchwork-Familie für sehr weltoffen. Trotzdem fällt sie aus allen Wolken, als ihre jugendliche Tochter Nina ihr eröffnet, dass sie zum Islam übertreten will, Kopftuch und neuer Name inklusive. Verzweifelt versucht Wanda ihr Kind von diesem Vorhaben abzubringen, doch Nina will nicht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Mitglieder des Vereins "Herbstkunst" freuen sich auf viele Besucher im sogenannten Weinhäusl. | Foto: Privat
2

Verein "Herbstkunst" veranstaltet Martinimarkt
Reiche Produktpalette an handwerklicher Kunst

RAINBACH. Im Jahr 2009 wurde der Verein "Herbstkunst" gegründet. Seitdem werden im Weinhäusl (ehemaliges Wäschepflegemuseum) das ganze Jahr über verschiedenste, einzigartige Kunstwerke von Handwerkern aus Rainbach und Umgebung angeboten. Die Produktpalette reicht von Schmuck und Textilien über Tischlereien und Drechslereien bis hin zu Objekten und Einrichtungsgegenständen aus Metall. Ebenso zu finden sind duftende Seifen, Gehäkeltes, Stofftiere und Bücher – aber genauso Kulinarisches wie Liköre...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)

Bruckmühle Pregarten erlebt "Scheidungsfeier"

PREGARTEN. Dolores lässt sich nach 25 Jahren von Goran scheiden. Endlich. Schuld daran ist ein mysteriöses Gerücht, zu dem Goran nicht und nicht bereit ist, Stellung zu beziehen. So hat diese Ehe, die immer als Vorbild für das Gelingen des Zusammenwachsens verschiedener Gesellschaftsschichten und Kulturen galt, also doch nicht gehalten. Der allseits bewunderte Goran ist zum Feindbild geworden. Das ist der Kurzinhalt der Komödie "Die Scheidungsfeier", die am Mittwoch, 14. November, 19.30 Uhr, in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bernadette Kehrer | Foto: Privat

Ein Heimspiel für Bernadette Kehrer

PREGARTEN. Die junge Cellistin Bernadette Kehrer, die beim österreichweiten Wettbewerb "Prima la musica" 2018 den Bundessieg errang, wird am Sonntag, 11. November, 16 Uhr, gemeinsam mit dem Universitätsorchester der Johannes-Kepler-Universität ein Konzert von Friedrich Gulda in der Bruckmühle Pregarten darbieten. Das Cellokonzert wurde von Gulda 1988 komponiert. Das Besondere an diesem Werk ist die Kombination von Elementen des Jazz und der österreichischen Volksmusik. Es werden in wunderbarer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Benefiz-Lesung "Allerlei Lustiges" im MÜK-Haus

FREISTADT. G’schichtln, Anekdoten, Erinnerungen, Verse, Sprücherl, Unsinn und Weisheiten sind am Samstag, 10. November, 18 Uhr, im MÜK-Haus in der Samtgasse zu hören. Der Interpret, Wolfgang Handlbauer, ist in Freistadt als Schauspieler, Sänger, Kabarettist und handwerklich tätiges MÜK-Mitglied bekannt. Seine schauspielerische Ader stellt er bei der Lesung in den Dienst einer guten Sache. Der Eintritt beträgt neun Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem Hilfsprojekt in Afrika zugute,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Manfred Danner | Foto: Privat

Manfred Danner präsentiert neuen Bildband

KEFERMARKT. Der neue Bildband von Manfred Danner mit dem Titel "Altes Handwerk – Berufe im Wandel der Zeit“ wird am Freitag, 16. November, 19 Uhr, im Gasthaus Mader in Lest vorgestellt. In diesem Buch sind viele alte Berufe und Künstler aus dem Mühlviertel und darüber hinaus mit Bildern und Kurztexten festgehalten. Danner fotografierte mit den Augen eines Handwerkers und gestaltete auf 176 Seiten ein schönes Nachschlagewerk. Der neue Bildband ist in den Buchhandlungen, bei den Raiffeisenkassen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ladies in Black

United Steps tanzen für unsere Bierkultur

PREGARTEN. Unsere vielfältige Bierkultur ist in Gefahr! In ganz Österreich verschwinden die Rezepte der Brauereien. Die Braucommune Freistadt ist die einzige, die bisher verschont blieb. Verzweifelt wendet sich deren Chef an die "LIB", eine Geheimeinheit aus Topagenten, um das Freistädter Rezept in Sicherheit zu bringen. Zwei Agenten eilen los, denn sie ahnen sofort: dabei haben auch Außerirdische ihre Finger im Spiel. Doch die Mission droht zu scheitern als plötzlich einer der Agenten entführt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Süßer Musik- und Tanzabend im Lebensquell

BAD ZELL. Ein Musik- und Tanzabend findet am Samstag, 3. November, 20 Uhr, im Hotel Lebensquell statt. Das Motto lautet "Zimt und Zucker". Für musikalischen Süßstoff sorgen Corinna Fuchs, Kurt Mitterlehner und Harald Spranger. Karten sind im Tourismusbüro (07263/7516) erhältlich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bluatschink mit Kinderwelt-Obfrau Helena Kirchmayr und vielen motivierten Kindern. | Foto: Kinderwelt

Bluatschink geben Konzert im Pfarrsaal Rainbach

RAINBACH/M. Die OÖ Kinderwelt veranstaltet am Donnerstag, 15. November, das alljährliche Bluatschink-Konzert. Los geht es für die Besucher um 15.30 Uhr im Pfarrsaal von Rainbach. „Bei den Konzerten schaffen es Bluatschink immer wieder, das Publikum – egal ob jung oder alt – zu begeistern", sagt Helena Kirchmayr, die Obfrau der OÖ Kinderwelt. "Die Stimmung dabei ist sensationell, alle machen mit und sind nicht nur Zuhörer, sondern aktiv dabei. Wir freuen uns auf viele Besucher, um den Reinerlös...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
18

Wanderung

Den sonnigen Herbsttag noch genutzt für eine Wanderung zur Ruine Prandegg.

  • Freistadt
  • Evelin Wögerer

Ein Basar rund ums Kind in Lasberg

LASBERG. Der Elternverein Lasberg veranstaltet am Sonntag, 4. November, 8 bis 11.30 Uhr, im Turnsaal einen Rund-ums-Kind-Basar. Neben dem Verkauf von Kinderartikeln werden von der Firma Intersport Pötscher Sonderposten angeboten. Der Reinerlös des bereitgestellten Buffets durch den Elternverein kommt den Kindern der Volksschule und des Kindergartens zugute.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neu formierte Kindergarde mit dem Prinzenpaar Prinzessin Roswitha I. von Buch und Haltung und Prinz Günter I. von Pfeil und Strom.
5

In Pregarten beginnt bald die fünfte Jahreszeit

PREGARTEN. Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wird am Freitag, 9. November, 16.30 Uhr, am Fürstplatz eröffnet. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Gardemädchen und City-Combo können die Zuseher die ersten Karten für den Jubiläumsball im Jänner 2019 gewinnen. Für die Kinder gibt es gratis Faschingskrapfen. Die Faschingsgilde Pregarten hofft auf zahlreiche Besucher zum Auftakt ihres 25-Jahr-Jubiläums. Alles Fotos: Herbert Prieschl

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die strenge Schneekönigin funkelt mit Eispalast um die Wette. | Foto: Anton Stöcklegger

Musicalpremiere am 17. November im Pfarrheim Sandl
Die Schneekönigin - ein Märchen von Musical

SANDL. „Altmodische Kinderschuhe in den Größen 34, 36 und 38 suche ich noch, ansonsten steht der Premiere des Musicals „Die Schneekönigin“ am 17. November um 19.30 Uhr im Pfarrheim Sandl nichts mehr im Wege“, erzählt Organisator Paul Glaser. Gemeinsam mit Ina Conneally hat Glaser bereits fünf Musicals auf die Bühne gebracht. Das erste Musical-Projekt der beiden „Hänsel und Gretel“ im Jahr 2006 wurde zu einem großen Erfolg. In den Jahren darauf folgten die Zauberflöte, König Drosselbart, Sound...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Foto: Beyerl/Traxler

Musikkabarett im Lebensquell Bad Zell

BAD ZELL. Das Hotel Lebensquell und das Volksbildungswerk laden am Sonntag, 28. Oktober, 19 Uhr, zum Musikkabarett „Zieh dich wieder an Josefin“ ins Hotel Lebensquell Bad Zell. Wolfgang Traxler und Bernhard Beyerl präsentieren Chansons, Couplets und kabarettistisch-freche Lieder aus den 1920er-Jahren.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Theater
Wartberg erlebt ein einziges Desaster

WARTBERG. Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife-Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schiefgeht. Das sind die Zutaten für das Theaterstück "Das (perfekte) Desaster-Dinner", das die Gruppe Theater am Wartberg einstudiert hat. Premiere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Hörbst

Rupert Hörbst präsentiert sein neues Buch

FREISTADT. Mozart trifft auf Haydn, dann auf Bach, der wiederum auf die Beatles trifft. Abba schauen bei Hendrix vorbei – auf ein Gläschen Wein. Am Freitag, 2. November, 20 Uhr, stellt Rupert Hörbst im Rahmen der Freistädter Literaturtage im Salzhof sein neues Buch "Concerto Vinissimo" vor. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Duo Klak. Projizierte Zeichnungen bilden den weinroten Faden durch den Abend und stammen aus dem neuen Buch des Rainbacher Künstlers, in dem er auf die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Musikverein Leopoldschlag lädt zum Wandertag

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag lädt am Freitag, 26. Oktober, zum Wandertag ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr bei der Familie Koller in Eisenhut 8. Auf die Wanderfreunde warten drei musikalische Labstationen. Die Wanderung ist kinderwagentauglich und rund 6,5 Kilometer lang. Da die Strecke auch nach Tschechien führt, sollten unbedingt Reisedokumente mitgenommen werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stefan Waghubinger | Foto: Josua Waghubinger

Kabarett im Pfarrheim Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, tritt der Kabarettist Stefan Waghubinger im Pfarrheim Neumarkt auf. In seinem dritten Soloprogramm ("Jetzt hätten die guten Tage kommen können") hat es der gebürtige Steyrer ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.