Der Wohlstand beschert und auch Diabetes

Foto: Piotr Marcinski-Fotolia
2Bilder

BEZIRK FREISTADT. Diabetes mellitus Typ 2 kann durchaus als eine der führenden Wohlstandserkrankungen unserer Zeit bezeichnet werden. Derzeit sind geschätzte 500.000 Österreicher an Diabetes erkrankt, wobei ca. 50 Prozent der Diabetespatienten nichts von ihrer Erkrankung wissen. Im Gegensatz zum Diabetes mellitus Typ I, der bereits in frühen Jahren auftritt, ist der Wohlstandsdiabetes die typische Erkrankung des mittleren Alters. "Der zunehmende Anteil an Übergewichtigen, und hierbei auch jüngerer Personen in unserer Gesellschaft, bedingt jedoch eine zunehmende Verschiebung der Erstmanifestation in jüngere Altersschichten", weiß Oberarzt Stefan Moser, Facharzt für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Freistadt.
Die Diabeteserkrankung äußerst sich nicht immer durch Symptome wie vermehrtes Durstgefühl und Harndrang. Daher bleibt ein nicht unwesentlicher Prozentsatz jahrelang unbemerkt. Somit rückt der regelmäßige Gang zum Arzt zur Früherkennung in den Mittelpunkt.
Fehlende Änderung des Lebensstils sowie fehlende Behandlung führen zum heimlichen Fortschreiten der Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus.
Gefäßschädigungen treten hier mit zunehmender Krankheitsdauer in den Mittelpunkt. In Folge kommt es zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Beingefäßverschlüssen mit teils irreparablen Schädigungen und dementsprechender Einschränkung der Lebensqualität.
Besonders wichtig wäre eine bewussten Ernährung, möglichst in Begleitung diätologischer Fachkräfte. "Oft sind medikamentöse Maßnahmen unausweichlich, jedoch sollten auch diese immer von einer dementsprechenden Lebensstiländerungen begleitet werden, um ein optimales Ergebnis zu erreichen", so Doktor Moser.

Foto: Piotr Marcinski-Fotolia
Oberarzt Stefan Moser | Foto: gespag
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.