Der Wohlstand beschert und auch Diabetes

Foto: Piotr Marcinski-Fotolia
2Bilder

BEZIRK FREISTADT. Diabetes mellitus Typ 2 kann durchaus als eine der führenden Wohlstandserkrankungen unserer Zeit bezeichnet werden. Derzeit sind geschätzte 500.000 Österreicher an Diabetes erkrankt, wobei ca. 50 Prozent der Diabetespatienten nichts von ihrer Erkrankung wissen. Im Gegensatz zum Diabetes mellitus Typ I, der bereits in frühen Jahren auftritt, ist der Wohlstandsdiabetes die typische Erkrankung des mittleren Alters. "Der zunehmende Anteil an Übergewichtigen, und hierbei auch jüngerer Personen in unserer Gesellschaft, bedingt jedoch eine zunehmende Verschiebung der Erstmanifestation in jüngere Altersschichten", weiß Oberarzt Stefan Moser, Facharzt für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Freistadt.
Die Diabeteserkrankung äußerst sich nicht immer durch Symptome wie vermehrtes Durstgefühl und Harndrang. Daher bleibt ein nicht unwesentlicher Prozentsatz jahrelang unbemerkt. Somit rückt der regelmäßige Gang zum Arzt zur Früherkennung in den Mittelpunkt.
Fehlende Änderung des Lebensstils sowie fehlende Behandlung führen zum heimlichen Fortschreiten der Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus.
Gefäßschädigungen treten hier mit zunehmender Krankheitsdauer in den Mittelpunkt. In Folge kommt es zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Beingefäßverschlüssen mit teils irreparablen Schädigungen und dementsprechender Einschränkung der Lebensqualität.
Besonders wichtig wäre eine bewussten Ernährung, möglichst in Begleitung diätologischer Fachkräfte. "Oft sind medikamentöse Maßnahmen unausweichlich, jedoch sollten auch diese immer von einer dementsprechenden Lebensstiländerungen begleitet werden, um ein optimales Ergebnis zu erreichen", so Doktor Moser.

Foto: Piotr Marcinski-Fotolia
Oberarzt Stefan Moser | Foto: gespag
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.