Fastenkrippe
Gottfried Kerschbaummayr beschenkt Pfarre

- Gottfried Kerschbaummayr, Pfarrassistentin Irmgard Sternbauer
- Foto: Pfarre Freistadt
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Ein schönes Geschenk machte Gottfried Kerschbaummayr der Stadtpfarrkirche Freistadt. In Hinterglastechnik ausgeführt zeigt seine Fastenkrippe Motive vom Abendmahl bis zur Auferstehung. Die Krippe lädt bis Ostermontag zum Meditieren und Betrachten ein. Die leitende Pfarrseelsorgerin Irmgard Sternbauer freute sich über dieses überraschende Geschenk. Am Karfreitag (2. April) zeigt Kerschbaummayr seinen Kreuzweg in Wort und Bild um 15 Uhr.
Fastenkrippen mit der Darstellung der letzten Lebenstage Jesu und seiner Auferstehung sind wenig bekannt. Sie sind in der Barockzeit entstanden und haben sich regional – beispielsweise in Tirol – bis heute im religiösen Brauch erhalten. Seit einigen Jahren werden sie aber auch in Anlehnung an alte Darstellungen wie in neuen, persönlichen Interpretationen wieder belebt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.