Männliche Doppelführung beim Musikverein Sandl

- Die zwei Neuen an der Vereinsspitze: Daniel Seyerl und Thomas Stütz
- hochgeladen von Martina Lehner
SANDL. Bei der Generalversammlung des Musikverein Sandl am 3. Februar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alois Quass übergab sein Amt an ein junges Obmännerteam.
Thomas Stütz und Daniel Seyerl wurden einstimmig an die Spitze des Vereins gewählt. Daniel Seyerl rückt damit als Schlagzeuger aus der letzten Reihe nach ganz vorne. Für Thomas Stütz als Klarinettist ist die erste Reihe nichts ganz Neues. Als Mitorganisator vom Bezirksmusikfest 2012 in Sandl und als Obmann-Stellvertreter hat er schon Vorstandsluft geschnuppert.
Beide drückten noch die Schulbank, als sie vor mehr als 20 Jahren beim Musikverein die ersten Töne von sich gaben. „Damals habe ich noch keinen Gedanken ans Obmann-werden verschwendet!“ sind sich die Neo-Obleute einig.
Das größte Anliegen der neuen Obmänner ist es, den Zusammenhalt im Verein zu stärken. Der Spaß am Dabeisein soll neben den musikalischen Herausforderungen ganz Oben stehen. „Auch unsere Musikvereinsküken sollen sich von Anfang an wohl fühlen und Spaß im Verein haben." betont Thomas Stütz.
Die musikalische Leitung bleibt weiterhin fest in Frauenhand: Kapellmeisterin Michaela Riepl und Stellvertreterin Elisabeth Quass sorgen nach wie vor für den guten Ton im Verein. Neu ist, dass nun auch bei der Marschmusik eine Frau den Takt angibt. Zur neuen Stabführerin wurde Ingrid Stütz gewählt.
Weiters neu im Vorstand sind: Georg Anderl (Jugendreferent-Stv.), Margit Morawetz-Schacherl (Schriftführer-Stv.) und Johannes Mayr (Medienreferent).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.