Sommerkonzert
Militärmusik OÖ spielt beim Genussfreitag in Freistadt auf

Das Programm reicht von klassischer symphonischer Blasmusik über Wiener Klassiker bis zur Popmusik.  | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
  • Das Programm reicht von klassischer symphonischer Blasmusik über Wiener Klassiker bis zur Popmusik.
  • Foto: Stadtgemeinde Freistadt
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr gastiert die Militärmusik Oberösterreich in dieser Sommersaison wieder in Freistadt: Im Rahmen des Genussfreitags gibt das bekannte Orchester am Freitag, 21. Juli ein Sommerkonzert im Ambiente der Altstadt.

FREISTADT. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Salzhof statt. „Wir freuen uns auf ein unvergessliches Hörerlebnis am Hauptplatz. Ein herzliches Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker, die unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot Haidegger für Gänsehaut sorgen werden“, freut sich Bürgermeister Christian Gratzl. Das Programm reicht von klassischer symphonischer Blasmusik über Wiener Klassiker bis zur Popmusik. Die Musikerinnen und Musiker treten dabei als Blasorchester, Chor und solistisch auf. Kulinarisch startet der Genussfreitag um 11.45 Uhr mit Pizza von Ahoi Street Food, abends gibt es Ciabatta. Die Bierkiste ist wie gewohnt geöffnet, an der Weinbar erhält man edle Tropfen vom Weingut Anton Judmann.

Weinfest am 14. Juli am Hauptplatz

Eine Woche vorher, am 14. Juli, findet das große Weinfest im Rahmen des Genussfreitags am Hauptplatz statt. Beginn ist um 16 Uhr, ab 17 Uhr werden „The Burns“ für beste Stimmung sorgen. Top-Winzer aus verschiedenen Weinbauregionen Österreichs sind in Freistadt zu Gast und laden zum Gustieren, Probieren und Genießen ein. Auch die Vinothek 2 Vino ist beim großen Weinfest mit edlen Tropfen dabei. Die perfekte Unterlage für den guten Wein serviert an diesem Freitag das Team von Café Konditorei Hubertus. Ab 11.45 Uhr gibt es Schnitzel & Schnitzelsemmerl sowie Ciabatta von Ahoi Street Food.

Am 28. Juli ist „Kids Day“

Entdecken, mitmachen und Spaß haben lautet die Devise beim „Kids Day“ am 28. Juli am Freistädter Hauptplatz. Um 14 und 16.30 Uhr starten geführte Segway-Touren vom Hauptplatz. Die Teilnahme ist ab 10 Jahren bei einem Mindestgewicht von 45 Kilogramm und in Begleitung eines Erwachsenen möglich, ab 12 Jahren auch ohne Begleitung. Eine Tour dauert zirka zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Zwischen 14 und 15 Uhr können sich Kinder kostenlos ein Eis holen. Viele weitere Attraktionen garantieren einen spannendenden Nachmittag: Hüpfburg, Kinderschminken, Klettern, Golf, Barfußweg, Torwandschießen, Korbflechten. Die Einsatzkräfte präsentieren sich und Sir John macht lustige Luftballonfiguren.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.