MOBILITÄT
Mitfahrbankerl in zehn Kernland-Gemeinden

Mitfahrbankerl in Freistadt | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
4Bilder
  • Mitfahrbankerl in Freistadt
  • Foto: Stadtgemeinde Freistadt
  • hochgeladen von Roland Wolf

BEZIRK FREISTADT. Gemeinsam mit dem Energiebezirk Freistadt und der Leader-Region Mühlviertler Kernland haben sich zehn Gemeinden entschlossen, Mitfahrbankerl aufzustellen. Diese dienen dazu, Lücken der Öffi-Fahrpläne zu schließen und gleichzeitig Autofahrten einzusparen.

Autostoppen attraktivieren

Der Pkw-Bestand in Österreich ist 2019 erstmals über fünf Millionen Fahrzeuge gestiegen. Im Gleichklang mit einem steigenden Bestand sinkt der Besetzungsgrad je Fahrzeug. Dieser liegt nur mehr bei 1,16 Personen. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 1990 noch 1,40 Personen. Um den Besetzungsgrad wieder zu erhöhen und private Shuttledienste zu ersetzen, soll im Rahmen des Projektes „Mitfahrbankerl im Kernland“ das früher viel bemühte Autostoppen wieder attraktiviert werden.

Klepatsch: "Großes Potenzial"

Durch die Etablierung von einem Netzwerk an Stopp-Bankerln werden Alternativen zu den Fahrplänen des öffentlichen Nahverkehrs und zum eigenen Pkw geschaffen. Neben dem ökologischen Wert durch eingesparte Autofahrten profitieren vor allem die Menschen im Mühlviertler Kernland nach dem Motto „Durchs Mitfoahrn kemman d’Leit zaum“. Somit können der soziale Zusammenhalt und die Lebensqualität in der Region weiter gesteigert werden. „Gerade in der niederschwelligen Herangehensweise des Projektes liegt das große Potenzial", sagt Alfred Klepatsch, Obmann des Energiebezirkes Freistadt. "Neben dem Einsparen von Autofahrten ist aber vor allem der soziale Aspekt hervorzuheben."

"Echtzeit-Fahrtenbörse"

Darüber hinaus sollen die Bänke als im öffentlichen Raum stehende Objekte regelmäßig zum Nachdenken und Diskutieren über die individuelle Mobilität anregen. „Viele Mitfahr-Apps sind daran gescheitert, dass nur wenige Fahrten angeboten wurden", sagt Projektleiter Johannes Traxler. "Die Mitfahrbankerl lösen dieses Problem: Sie sind sozusagen eine Echtzeit-Fahrtenbörse.“ Die Bankerl werden in möglichst vielen Gemeinden des Mühlviertler Kernlandes aufgestellt und stehen der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung. Derzeit stehen sie in Freistadt, Grünbach, Hagenberg, Hirschbach, Lasberg, Leopoldschlag, Pregarten, Sandl, St. Oswald und Unterweitersdorf.

Mitfahrbankerl in Freistadt | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
Mitfahrbankerl in Hirschbach | Foto: EBF
Mitfahrbankerl in Lasberg | Foto: EBF
Mitfahrbankerl in Pregarten | Foto: EBF
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.