Spaß beim Wandern

Foto: Foto: Privat
2Bilder

Seit Sommer 2013 gibt es in Sandl einen einzigartigen Themenwanderweg, bei dem Jung und Alt auf spielerische Art das Feuerwehrwesen hautnah erleben kann.
Der barrierefreie, familienfreundliche Weg ist aus dem Winterschlaf erwacht. Die Erlebnisse sind geöffnet. Spannende abwechslungsreiche, sowie lehrreiche Erlebnisstationen, inmitten einer wunderschönen Natur sorgen für ein kurzweiliges Wandererlebnis mit schönsten Aussichtsplätzen – und das alles oberhalb der Nebelgrenze! Bei sämtlichen Erlebnisstationen können kleine und große Kinder selbst aktiv werden.
Insgesamt stehen 6 Erlebnisstationen zur Entdeckung offen. Flori das Maskottchen des Erlebnisweges weist den Weg und führt alle sicher ans Ziel.

Der Weg! Nach dem Start in Ortszentrum (Gruppen können auch am Viehbergparkplatz starten, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt) führt der 4 km lange Weg rauf auf den Tafelberg zur Erlebnisstation „Wasser“ (Zielspritzen), überquert die Lifttrasse am Viehberg zum Erlebnis „Seile und Schläuche“, wobei immer Spielgeräte auf die Besucher warten. Hier kann eine Wackelbrücke erkundet werden. Nach einem schönen Waldweg bis auf 1000 m Seehöhe befindet sich das Erlebnis „Alarmierung“, hier können Sie Feuerwehr- und Zivilschutzalarme hören. Nach einem möglichen Abstecher zum“ Maltsch-Ursprung“ geht es den Waldweg runter, der Güterweg Eben wird überquert und in Richtung Sternwarte befindet sich dann das Erlebnis „Orientierung im Gelände“. Nach dieser lehrreichen Station geht es den Stöcklberg abwärts, wo das Erlebnis „Aufgaben der Feuerwehr“ mit vielen Spielmöglichkeiten einen schönen Blick auf Sandl freigibt. Den Abschluss bildet eine sensationelle Station: das Erlebnis“ Atemschutz und Waldbrand“: bei völliger Finsternis ist man nur auf den eigenen Tastsinn angewiesen. Kurzweilige Videos weisen auf die Brandgefahren hin - und nach so viel Erlebtem ist es Zeit für eine ordentliche Verpflegung durch die Sandler Gastronomiebetriebe!
Parkplätze beim Gemeindeamt, bei der Raiffeisenbank und am Viehbergparkplatz bei den Schiliften (auch für Busse) stehen den Besuchern zur Verfügung.

Tour und Routeninformation
Eignung: für jedes Wetter geeignet
Schwierigkeitgrad: leicht
Panorama: einzelne schöne Ausblicke
Dauer: 2 Stunden
Orte an Tour: Viehberggipfel, „Der Knobarade Stein“ (S 6), Planetenwanderweg (Sandl-Grünbach-Freistadt), Maltschursprung – Vogelschutzgebiet.
Öffnungzeiten: 1. April bis 31. Oktober

Nähere Infos unter www.feuerwehrerlebnisweg-sandl.at

Foto: Foto: Privat
Foto: Foto: Privat
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.