Überschüssige Portionen gehen an Sozialmärkte

FREISTADT. Täglich versorgt das 30-köpfige Küchenteam des Landes-Krankenhauses Freistadt ca. 150 Patienten, einen Großteil der knapp 500 Bediensteten, die Landwirtschaftsschule Freistadt und die Aktion "Essen auf Rädern" mit regionalen Köstlichkeiten. Trotz bestmöglicher Planung ist ein gewisser Überschuss an Mittagessen kaum vermeidbar. Die Verantwortlichen des LKH Freistadt haben nun die perfekte Lösung für die übriggebliebenen Mahlzeiten gefunden: ab sofort werden diese an die Sozialmärkte in Freistadt und Hagenberg gespendet.

Die überschüssigen Mahlzeiten werden am LKH Freistadt in eigens dafür vorbereiteten Behältnissen schockgefroren und an die Fahrer der Sozialmärkte übergeben. „Durch die Wahrung der Kühlkette ist sichergestellt, dass unsere Mittagessen in perfekter Qualität übergeben werden“, freut sich Rudolf Wagner, der Kaufmännische Direktor des LKH Freistadt. In Kühlboxen gelangt das Essen dann in das Geschäft und wartet auf die Kunden. Verkauft wird es zum üblichen Drittel-Preis der Sozialmärkte.

Der Probebetrieb hat sich mittlerweile zum Renner entwickelt und die Mahlzeiten gehen weg wie die warmen Semmeln: „Wir bekommen in der Woche durchschnittlich 30 Portionen vom Krankenhaus und teilen uns diese mit dem Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Hagenberg", sagt Herbert Stummer, Obmann des Sozialmarktes „arcade“ in Freistadt. "Am Ende der Woche ist unsere Kühltruhe immer so gut wie leer."

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.