Mühlviertler-Alm-Fußballcup
Gastgeber Königswiesen gilt als klarer Favorit

Hannes Klaus von der gastgebenden Union Königswiesen. | Foto: BRS
2Bilder
  • Hannes Klaus von der gastgebenden Union Königswiesen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Roland Wolf

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 24. Juli, steigt die fünfte Auflage des Mühlviertler-Alm-Fußball-Cups. Die Kampfmannschaften starten um 12.30 Uhr, davor spielen ab 9 Uhr die U-9-Mannschaften gegeneinander. Austragungsort ist in diesem Jahr die Sportanlage der Union Königswiesen. Nachdem der Bewerb im letzten Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, fiebern die sechs Teilnehmer samt ihren Fans umso mehr auf den „Derby-Cup“ hin. Mit von der Partie sind Titelverteidiger Unterweißenbach, Gastgeber Königswiesen sowie Bad Zell, Schönau, die SPG WKL und die neu formierte SPG Pierbach/Rechberg. Neben den fußballerischen Einlagen wird es auch ein attraktives Rahmenprogramm mit einer Verlosung und auch eine After-Cup-Party geben. In zwei Etappen stellen wir die einzelnen Teilnehmer vor. 

"Wollen uns gut präsentieren"

KÖNIGSWIESEN. Als Favorit auf den Titelgewinn geht Bezirksligist Union Königswiesen, der heuer Heimrecht genießt, in die fünfte Auflage des Mühlviertler-Alm-Cups. Dass der erste Platz jedoch kein Selbstläufer ist, zeigte sich auch beim letzten Cup im Jahr 2019. Damals setzte sich Unterweißenbach überraschend im Finale gegen die Königswiesener mit 2:1 durch. „Wir sehen das Turnier als idealen Test. Natürlich wollen wir als Ausrichter ein gutes Bild abgeben und uns fußballerisch sowie organisatorisch bestens präsentieren“, informiert Funktionär Josef Baumgartner. Personell ist in Königswiesen alles beim Alten geblieben, der Kader ist im Gegensatz zur „Vor-Corona-Zeit“ unverändert. „Mit dieser Mannschaft wollen wir in der Bezirksliga im vorderen Drittel mit dabei sein“, ergänzt Baumgartner.

Schönau mit neuem Coach

SCHÖNAU. Die Union Schönau, die 2019 den dritten Rang erreichte, spielte bis zum Abbruch eine hervorragende Saison in der 1. Klasse Nordost. Dennoch mussten die Schönauer Verantwortlichen einen neuen Trainer suchen: Jürgen Rechberger legte aus privaten Gründen sein Amt zurück. Mit Markus Pum, so wie Rechberger aus Freistadt, wurde bereits ein Nachfolger präsentiert. Neu im Schönauer Kader ist Roland Hinterreiter. Der gebürtige Schönauer kehrt nach vielen Stationen bei höherklassigen Vereinen zu seinen Wurzeln zurück. Zuletzt kickte Hinterreiter in der OÖ-Liga für die SPG Pregarten. „Roli ist ein sehr erfahrener Spieler, der für uns eine Bombenverstärkung ist und uns als Führungsspieler garantiert weiterhelfen wird“, freut sich Schönau-Funktionär Stefan Ebner über die Rückkehr. Florian Hennerbichler und Michael Haiböck werden hingegen den Verein verlassen. „Der Mühlviertler-Alm-Cup ist eine tolle Sache. Wir freuen uns bereits auf die Duelle mit den Teams aus der Region“, blickt Ebner voraus.

Bauernfeind übernahm Pierbach/Mönchdorf

PIERBACH. Erstmals mit dabei beim Cup ist die SPG Pierbach/Rechberg. Im Jahr 2019, damals noch als SPG Pierbach/Mönchdorf, konnte der fünfte Platz erreicht werden. Auch bei der Spielgemeinschaft wurde ein Trainerwechsel vollzogen. Thomas Bauernfeind, ein ehemaliger Spieler der Union Rechberg, übernahm den Trainerposten von Christian Drucker. Davor hatte Bauernfeind die Union Rainbach gecoacht.

Hannes Klaus von der gastgebenden Union Königswiesen. | Foto: BRS
Roland Hinterreiter, hier im Dress der SPG Pregarten, kehrte nach Schönau zurück. | Foto: BRS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.