Kasimpasa Istanbul war von Bad Zell begeistert

- Lebensquell-Geschäftsführer Thomas Fröhlich mit Kasimpasa-Superstar Andreas Isaksson aus Schweden.
- hochgeladen von Roland Wolf
BAD ZELL. Fast zwei Wochen hartes und erfolgreiches Training absolvierte der türkische Spitzenclub Kasimpasa Istanbul zur Vorbereitung auf die kommende Meisterschaft im Hedwigspark. Die Spieler und Funktionäre waren begeistert von den optimalen Bedingungen, die sie in Bad Zell vorfanden. Ausgezeichnete Platzbedingungen, ein Hotel, das alle Wünsche erfüllt, eine herrlich grüne Landschaft mit guter Luft und freundliche Menschen, so der Tenor der Spieler.
Auch der Präsident des Millionenclubs, Turgay Ciner, ließ es sich nicht nehmen – angereist mit einem Privatjet und begleitet unter anderem vom türkischen Nationalfußballtrainer Fathi Terim – dem Trainingscamp einen Besuch abzustatten.
Sportlicher Höhepunkt war zweifelsohne das Spiel gegen den Ligakonkurrenten Kayseri Erciyesspor, das Kasimpasa 5:2 gewann. Speziell in der ersten Halbzeit sahen die 350 Zuschauer viele Teamspieler aus halb Europa und Fußball vom Allerfeinsten.
Zufrieden zeigte sich auch Fußballsektionsleiter Werner Ittensammer (Union Bad Zell): „Obwohl es enormer Anstrengunge und viel Arbeit bedarf, das Spielfeld auf internationales Niveau zu bringen, sind wir stolz, dass europäische Spitzenfußballer bei uns im Hedwigspark trainieren und spielen." Auch Marktgemeinde und Tourismusverband stehen voll hinter dem Projekt "Profifußballcamps in Bad Zell". "Zusätzliche Nächtigungen, unbezahlbare Medienpräsenz und Spitzenfußball in der Kurgemeinde ergeben eine klassische Win-win-Situation", sagt Tourismusgeschäftsführer Hans Hinterreiter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.