Platz sechs im Rebenland
Michael Lengauer aus Neumarkt hadert mit Technikproblem

Foto: Dominik Fessl
2Bilder

NEUMARKT. Bei der Rebenlandrallye in der Steiermark kämpften der zweimalige Jännerrallye-Sieger Michael Lengauer aus Neumarkt und sein Beifahrer Erik Fürst aus Grünbach zu Beginn um die Führung mit. Auf der Sonderprüfung 4 stoppte ein technischer Defekt am BRR Skoda Fabia Rally2 Evo jäh die Ambitionen der beiden Mühlviertler. Sie fielen auf Platz 14 zurück, kämpften sich aber leidenschaftlich Platz um Platz nach vorn. Am Ende reichte es beim zweiten Staatsmeisterschaftslauf in dieser Saison, den – wie berichtet – Simon Wagner aus Unterweitersdorf gewann, noch für den tollen sechsten Platz.  

Falsch eingestellter Hauptbremszylinder

Wie sich im Zuge der Recherchen durch die BRR-Techniker herausstellte, hatte Skoda Motorsport beim nagelneuen Fabia Rallye2 Evo von Lengauer einen falsch eingestellten Hauptbremszylinder verbaut, der das Problem letztlich verursacht hatte. „So etwas darf eigentlich nicht passieren“, haderte Lengauer mit den Vorkommnissen, die ihn gänzlich unverschuldet aus dem Kampf um den Sieg gerissen hatten.

„Hätten um Sieg kämpfen können“

„Wir haben dann Schadensbegrenzung betrieben, ohne irgendwelche unnötigen Risiken einzugehen“, sagt Lengauer. „Trotzdem sind wir am zweiten Tag vier von sieben Bestzeiten gefahren. Das ist doppelt bitter, denn auch wenn Simon Wagner nicht mehr volles Risiko gehen musste, bin ich davon überzeugt, dass wir um den Sieg hätten kämpfen können.“ Die Führung in der Staatsmeisterschaft ist vorerst futsch. Seinen nächsten Auftritt hat Michael Lengauer bei der Lavanttalrallye am 11./12. April.

Foto: Dominik Fessl
Foto: Dominik Fessl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.