Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ivonne Thiem
7

Vierte Gruppe für die Kleinen
Kindergarten Prottes wird erweitert

In Prottes erfolgte vor wenigen Tagen der Spatenstich zum Neubau einer vierten Kindergartengruppe und auch einer Tagesbetreuungseinrichtung. PROTTES. Die vierte Kindergartengruppe wird bereits seit mehreren Jahren als genehmigtes Provisorium im alten ehemaligen Kindergarten in Prottes geführt. Durch die bauliche Erweiterung vor Ort um diese vierte Gruppe, die der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, wird es möglich, alle Gruppen in direkter Verbindung in einem Objekt zu vereinen und...

Anzeige
2:02

Mauro Mittendrin
Ein Abend unter Freunden in der Ristorante Pizzeria SOLE in Wien

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Foto: Marchfelderhof

Deutsch-Wagram
Zwei Magier zu Gast im Marchfelderhof

Zur Halbzeit ihrer Österreich-Tournee gönnten sich die Weltmeister der Mentalmagie, Thommy Ten und Amélie van Tass, eine kurze Auszeit und pilgerten von der Wachau ins Marchfeld, wo sie in trauter Zweisamkeit abseits vom Showtrubel einen entspannten Abend planten. DEUTSCH-WAGRAM. "Das ist Magie", schwärmt Amélie, als sie die Räumlichkeiten des Marchfelderhofs betritt. "Wir haben schon viel über dieses Haus gehört und es erst heute geschafft, es live zu erleben. So etwas gibt es wahrscheinlich...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

28 Teilnehmer aus dem Bezirk
Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Gänserndorf

Beim Atemschutzgeräteträgerlehrgang von 18. bis 20. April 2024 konnte Modulleiter Roman Gastner und sein Team 28 Teilnehmer in Gänserndorf begrüßen. GÄNSERNDORF. Bei diesem Lehrgang wurden die Grundsätze des Atemschutzeinsatzes in Theorie und Praxis erklärt, beginnend mit der richtigen Handhabung des Gerätes und das sichere Überwinden von Hindernissen. Weiters wurden Stationsbetriebe wie Türchecks, Durchsuchen von Räumen und Rettungsgriffe gelehrt. Als Abschluss wurde das Gelernte in einer...

im Bild vlnr: Olga ALexowsky, Hermann Schreiner, GPO René Hefler, Walter Mayr. | Foto: privat

Groß-Enzersdorf
Hermann Schreiner feiert 90. Geburtstag

Am 16. April feierte Hermann Schreiner aus Groß-Enzersdorf seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud er zu einer kleinen privaten Feier mit Freunden und Familie in seinem Garten ein. GROSS-ENZERSDORF. Hermann Schreiner war viele Jahre der Obmann der Groß-Enzersdorfer Senioren und stets für die Anliegen der Volkspartei zur Stelle. Aus diesem Grund hat sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit einem persönlichen Brief bedankt. Bundestagsabgeordneter a.D. und Ehrenparteiobmann Walter...

v.L. Vizebgm. Raimund Poitschek, Dr. Hans Frey,  Bgm. Roman Sigmund | Foto: Gemeinde Haringsee

Geburtstag
Hans Frey feiert seinen 80er

Bürgermeister Roman Sigmund und Vizebürgermeister Raimund Poitschek gratulierten Hans Frey aus Haringsee zum 80sten Geburtstag. Seitens der Großgemeinde Haringsee erhielt der Jubilar Gutscheine der Großgemeinde Haringsee. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Paul Markovic feiert seinen 85. Geburtstag Die besten Tipps aus "So bleiben Sie g'sund"

Jubiläum
Paul Markovic feiert seinen 85. Geburtstag

MÜHLLEITEN. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Ortsvorsteher Wolfram Böhme gratulieren Paul Markovic aus Mühlleiten zum 85. Geburtstag. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Die besten Tipps aus "So bleiben Sie g'sund" Muhammed Elfar ist der beliebteste Urologe in Niederösterreich

Bürgermeister René Lobner, Mitarbeiter der Stadtgemeinde Gänserndorf Markus Mohar, Stadtrat Mathias Bratengeyer. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Gänserndorf
15 Platanen Richtung Weikendorf gepflanzt

GÄNSERNDORF. An der Umfahrungsstraße Nord Richtung Weikendorf entstand zwischen der Unterführung und dem Kreisverkehr eine Halballee. Insgesamt 15 Platanen wurden neben der Straße in von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Sozialprojekt LOK IN gepflanzt. Die Stadtgemeinde Gänserndorf arbeitet schon über 15 Jahre mit der Initiative der Volkshilfe zusammen, bei der langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereintritt in die Arbeitswelt unterstützt werden....

v.l.n.r.: Josef Hofmeister (Straßenmeisterei Zistersdorf), DI Gernot Ertl (Vizebgm. von Jedenspeigen), DI Nikola Kopitz (Leiterin der NÖ Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Alfred Kridlo (Bgm. von Jedenspeigen), LAbg. Dieter Dorner (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Ing. Kerstin Schneider (Leiterin der Straßenmeisterei Zistersdorf), Rene Winkler (Straßenmeisterei Zistersdorf). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Ortsdurchfahrt und Kreisverkehr
In Jedenspeigen wird weitersaniert

Die Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen wird auf einer Gesamtlänge von rund 1,6 Kilometer abschnittweise neugestaltet und saniert. Nach der Fertigstellung des ersten Bereiches im Vorjahr haben vor Kurzem mit dem Bau des neuen Kreisverkehres an der Kreuzung B 49/ L3037 die Arbeiten für den zweiten Abschnitt begonnen. JEDENSPEIGEN. Um den Kreuzungspunkt verkehrssicherer zu gestalten, haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Jedenspeigen entschlossen, an dieser Kreuzung einen Kreisverkehr zu...

Foto: Reinhard Merkatz

Bad Pirawarth
Kostenloser Fahrradcheck und kleine Reparaturen

Mitte April veranstaltete die Marktgemeinde Bad Pirawarth in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement der NÖ Regional GmbH erstmalig einen Radreparaturtag. BAD PIRAWARTH. Bei diesem Radreparaturtag konnten interessierte Bürger einen kostenlosen Fahrrad-Check in Anspruch nehmen. Auch kleinere Reparaturen und Services konnten, sofern möglich, gleich an Ort und Stelle durchgeführt werden. Die Aktion erhielt großen Zuspruch seitens der Bevölkerung und wird voraussichtlich auch 2025 angeboten....

Foto: Flotz

Bad Pirawarth
Frühlingskonzert der Musikschule St. Barbara

BAD PIRAWARTH. In Bad Pirawarth fand Mitte April das Frühlingskonzert der Musikschule St. Barbara statt. Es gab ein sehr dichtes Programm. Die Schülerinnen und Schüler spielten in perfekter Manier. Vizebürgermeister Florian Lehner und Obmann Bürgermeister Stefan Flotz waren von der Aufführung begeistert und bedankten sich bei den Lehrkräften für ihren Einsatz. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Bad Pirawarth räumt auf Beratungsservice für Gemeinde Prottes

Anzeige
Das viszerale Fett ist nicht sichtbar und daher besonders im Übermaß besonders gefährlich. Mit den richtigen Tipps kann es auf ein gesundes Maß reduziert werden.
1

Weg mit dem Bauchfett!
Effektive Tipps für eine schlanke Mitte

Die Reduktion des Bauchumfangs ist aus ästhetischen Gründen und vor allem der Gesundheit zuliebe sehr zu befürworten! Denn mit einer üppigen Leibesmitte geht auch ein zu hoher und somit schädlicher Viszeralfett-Anteil einher. Durch folgende, alltagstaugliche Experten-Tipps können Sie dieses schnell und nachhaltig abbauen. „Viszeralfett ist das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt und schützt. Im Übermaß vorhanden, begünstigt es jedoch die Entstehung zahlreicher Krankheiten. Menschen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Foto: Regina Courtier

Gänserndorf
Die Stadtgemeinde lädt zur Zuhör-Tour ein

Die Stadtgemeinde möchte Gänserndorf gemeinsam attraktiv gestalten und die Lebensqualität weiter ausbauen und veranstaltet eine "Zuhör-Tour". GÄNSERNDORF. Im Zuge einer Zuhör-Tour soll mit möglichst vielen Gänserndorferinnen und Gänserndorfern diskutiert und Informationen zu aktuellen und unmittelbaren Vorhaben ausgetauscht werden, Ideen für die Stadt gesammelt und Visionen entwickelt werden. Schon in der jüngeren Vergangenheit konnten Infrastrukturprojekte über dieses Programm in Gänserndorf...

Foto: Gemeinde Bad Pirawarth

Flurreinigung
Bad Pirawarth räumt auf

BAD PIRAWARTH. Mitte April fand in der Marktgemeinde Bad Pirawarth die Aktion „Wir halten NÖ sauber“ statt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer sammelten beachtliche Müllmengen ein. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für die Umwelt. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Grüne inspizieren Recyclinganlage Gymnasium mit silbener Plakette ausgezeichnet

Bürgermeister Karl Demmer mit Projektmanagerin Friederike Tagwerker, Regionalberaterin Doris Haidvogl, Amtsleiter Robert Bierleitgeb, Wolfgang Fabschütz und Edwin Hanak (Erdöllehrpfad). | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/Doris Haidvogl

„Dorf- & Stadterneuerung“
Beratungsservice für Gemeinde Prottes

Regionalberaterin Doris Haidvogl von der „Dorf- & Stadterneuerung“ betreut künftig die Marktgemeinde Prottes bei Förderungen, Projekten und individuellen Anliegen. Beim ersten Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Karl Demmer und weiteren Vertretern der Gemeinde wurde das Angebot der Gemeindeagentur vorgestellt. PROTTES. Seit 1. Jänner 2024 steht den Niederösterreichischen Gemeinden eine eigene Gemeindeagentur in Form der „Dorf- & Stadterneuerung“ zur Verfügung. Aktuell sind 40 Regionalberaterinnen...

Harald Standeker (Straßenmeisterei Gänserndorf), LAbg. Rene Zonschits (Vizebgm. von Angern an der March), Robert Meißl (Bgm. von Angern an der March), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Raphael Turetschek (Leiter der Straßenmeisterei Gänserndorf), Roman Podolsky (Straßenmeisterei Gänserndorf). | Foto: Markus Hahn

Für mehr Sicherheit im Verkehr
Kreisverkehr in Ollersdorf wird gebaut

An der Freilandkreuzung der Landesstraßen L 19 / L 3027 südlich von Ollersdorf im Gemeindegebiet von Angern an der March soll mit der Errichtung eines neuen Kreisverkehrs die Verkehrssicherheit erhöht werden. OLLERSDORF. Rund 3.000 Fahrzeuge pro Tag frequentieren den Kreuzungsbereich Richtung Ollersdorf. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen. Der neuralgische Knotenpunkt war auch durch das KFV als Unfallhäufigkeitsstelle ausgewiesen. Um den...

Foto: FF Schönfeld

Schönfeld
Feuerwehrjugend zeigt ihr Wissen

Nach dem Wissenstest, der erst vor Kurzem von der Feuerwehrjugend absolviert wurde, wurde es am 20. April 2024 für wieder ernst. Unter den "strengen" Augen der Prüfer legte die Feuerwehrjugend die Erprobung oder auch das Erprobungsspiel ab. SCHÖNFELD. Darina, Leonie und Martin, Moritz, Jessica, Lilly, Sarah und Simon bewiesen ihr Können bei Erprobungsspiel und Erprobung - je nach Alter - ab. Abschnittsfeuerwehrkommandant Christopher Ebm, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Thomas Diem,...

Foto: LPD NÖ
3

Einbruchsserie geklärt
Diebe schlugen 27-mal in ganz Niederösterreich zu

Eine Einbruchserie mit neun versuchten und 18 tatsächlich aufgeklärten Diebstählen konnte aufgeklärt werden, nachdem im Dezember 2023 zwei der drei Täter auf frischer Tat ertappt wurden. LEOPOLDSDORF/NÖ. Am Abend des 8. Dezember 2023 wurde in einem Wohnhaus in Leopoldsdorf im Marchfeld eingebrochen. Das Opfer handelte umgehend und alarmierte die Polizei, die daraufhin eine intensive Fahndung einleitete. Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Verdächtige im Gemeindegebiet von Leopoldsdorf gesichtet...

Foto: Adrian Almasan
2

Jungwinzer des Jahres wird gekürt
Finale der Schlossquadrat-Trophy

Das große Finale der 14. Schlossquadrat-Trophy steht vor der Tür. Mit sechs Finalisten aus drei Bundesländern und fünf verschiedenen Weinregionen ist Vielfalt garantiert: Alexander Schabel und Matthäus Hirschbüchler aus dem Weinviertel, Christopher Perepatics vom Neusiedlersee, Daniel Pfeifer aus dem Vulkanland, Mathias Weber aus der Weststeiermark, Florian Lieleg aus der Südsteiermark kämpfen um den Titel „Weintalent des Jahres 2024“. WEINVIERTEL. Das Finale der Schlossquadrat-Trophy findet am...

Rupert Gansterer im Bild mit Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Daniela Matejeschek
2

Regionalkultur ist verlässlich und echt
Kultur.Region.Niederösterreich stellt Schwerpunkte vor

Im NÖ Landhaus wurde das diesjährige Regionalkulturprogramm der Kultur.Region.Niederösterreich präsentiert. Rupert Gansterer vom Eisenbahnmuseum Strasshof bei dieser Präsentation mit dabei. NÖ/STRASSHOF. „Verlässlich echt“ lautet so das Motto der Kultur.Region.Niederösterreich und bildet eine gemeinsame Klammer rund um den im April, Mai und Juni in allen Bezirken stattfindenden Kulturgipfel und die inhaltlichen und programmatischen Schwerpunkte der Kultur.Region.Niederösterreich und ihrer...

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.